Hamburg (dpa/tmn) – Beinfreiheit ist auf Langstreckenflügen besonders wichtig. Die Reservierung des Wunschsitzplatzes lassen sich die Fluggesellschaften ordentlich etwas kosten. Die Zeitschrift «Reise und Preise» (Ausgabe 3/2021) hat sich die Tarife angeschaut. Ergebnis: Selbst unbeliebte Mittelsitze werden je nach Airline und Streckenlänge für 10 bis 55 Euro verkauft. Bevorzugte Plätze am Fenster oder Gang sowie […]

Beinfreiheit ist auf Langstreckenflügen besonders wichtig. Die Reservierung des Wunschsitzplatzes lassen sich die Fluggesellschaften ordentlich etwas kosten. Die Zeitschrift «Reise und Preise» (Ausgabe 3/2021) hat sich die Tarife angeschaut.

Ergebnis: Selbst unbeliebte Mittelsitze werden je nach Airline und Streckenlänge für 10 bis 55 Euro verkauft. Bevorzugte Plätze am Fenster oder Gang sowie im oberen Kabinenbereich schlagen mit 30 bis 100 Euro extra zu Buche – jeweils pro Strecke. Für einen Flug hin und zurück verdoppelt sich der Betrag also. XL-Sitzplätze am Notausgang kosten in der Vorabreservierung sogar 50 bis 128 Euro. Untersucht wurden die Konditionen großer internationaler Fluggesellschaften.

dpa/tmn pla yyzz n1 amc