Teheran (dpa) – Der Iran will zeitgleich mit den für die kommende Woche geplanten Atomverhandlungen einen neuen Satelliten ins All schießen. Der Fajr-Satellit werde am 23. Mai in die Erdumlaufbahn transportiert, sagte Luftfahrtindustrie-Chef Mehdi Farahi nach einem Bericht der staatlichen Nachrichtenagentur Irna am Montag. Der Fajr-Satellit gilt als modernster Satellit des Irans. Nach offiziellen Angaben […]

Teheran (dpa) – Der Iran will zeitgleich mit den für die kommende Woche geplanten Atomverhandlungen einen neuen Satelliten ins All schießen. Der Fajr-Satellit werde am 23. Mai in die Erdumlaufbahn transportiert, sagte Luftfahrtindustrie-Chef Mehdi Farahi nach einem Bericht der staatlichen Nachrichtenagentur Irna am Montag. Der Fajr-Satellit gilt als modernster Satellit des Irans. Nach offiziellen Angaben soll er Daten zu Wetter, Klimawandel und Naturkatastrophen sammeln. Israel und die USA befürchten jedoch, das iranische Raumfahrtprogramm könne auch militärische Anwendung finden. Teheran bestreitet das.

Am 23. Mai soll in Bagdad die nächste große Atom-Verhandlungsrunde zwischen dem Iran und der 5+1-Gruppe beginnen. Die 5+1-Gruppe besteht aus den Veto-Mächten des UN-Sicherheitsrats – China, Frankreich, Großbritannien, Russland und USA – sowie Deutschland.