Fakten zu Stuttgart 21
Stuttgart (dpa) – Das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21 ist seit Februar 2010 im Bau. Fakten zur Neuordnung des Stuttgarter Bahnknotens: – Der bisherige Kopfbahnhof mit 16 Gleisen soll durch eine unterirdische Durchgangsstation mit 8 Gleisen ersetzt werden. – Durch einen knapp zehn Kilometer langen Tunnel soll die Stuttgarter City mit dem Flughafen und der geplanten […]
Stuttgart (dpa) – Das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21 ist seit Februar 2010 im Bau. Fakten zur Neuordnung des Stuttgarter Bahnknotens:
– Der bisherige Kopfbahnhof mit 16 Gleisen soll durch eine unterirdische Durchgangsstation mit 8 Gleisen ersetzt werden.
– Durch einen knapp zehn Kilometer langen Tunnel soll die Stuttgarter City mit dem Flughafen und der geplanten Schnellbahnstrecke nach Ulm verbunden werden.
– Die Fahrzeit zwischen Stuttgart und Ulm wird von 54 auf 31 Minuten verringert. Auch im Nahverkehr soll es Verbesserungen bei der Zeit geben.
– Stuttgart 21 ermöglicht den Lückenschluss in der europäischen Magistrale Paris-Budapest.
– Zu Stuttgart 21 gehört ein knapp 60 Kilometer langes Tunnelsystem.
– Mit dem Projekt soll die Stadt Stuttgart durch den Wegfall der oberirdischen Gleisflächen Raum für städtebauliche Entwicklung und eine Erweiterung des Schlossgartens erhalten.
– Architekt des Tiefbahnhofs Stuttgart 21 ist der Düsseldorfer Christoph Ingenhoven.