Flughafen im Dunkeln: Stromausfall in Venezuela
Caracas (dpa) – Im krisengeplagten Venezuela hat ein Stromausfall am Dienstag den internationalen Flughafen Simón Bolívar bei Caracas für mehrere Stunden lahmgelegt. Eine Panne in einem Kraftwerk führte zu Stromausfällen in der ganzen Küstenregion. Fluggäste veröffentlichten in sozialen Netzwerken Bilder des dunklen Flughafens, Passagiere konnten nicht mehr abgefertigt werden, Kofferbänder standen still. Das seit 1999 […]
Caracas (dpa) – Im krisengeplagten Venezuela hat ein Stromausfall am Dienstag den internationalen Flughafen Simón Bolívar bei Caracas für mehrere Stunden lahmgelegt. Eine Panne in einem Kraftwerk führte zu Stromausfällen in der ganzen Küstenregion. Fluggäste veröffentlichten in sozialen Netzwerken Bilder des dunklen Flughafens, Passagiere konnten nicht mehr abgefertigt werden, Kofferbänder standen still.
Das seit 1999 von Sozialisten regierte Land mit den größten Ölreserven der Welt ist seit Jahren in einer schwere Krise, auch Stromausfälle sind keine Seltenheit. Fluggesellschaften wie die Lufthansa, Alitalia und Aeroméxico haben ihre Verbindungen nach Venezuela eingestellt, unter anderem wegen ausstehender Zahlungen.