Berlin (dpa) – Die Fluggesellschaft Air Berlin macht bei ihrem laufenden Schrumpf- und Sparprogramm auch vor dem eigenen Top-Management nicht Halt und baut kräftig um. Zum 1. Oktober verkleinert der angeschlagene Lufthansa-Konkurrent sein Board of Directors genanntes Führungsgremium um ein Drittel von 15 auf 10 Mitglieder, wie das Unternehmen am Mittwochabend mitteilte. Das Gremium werde […]

Berlin (dpa) – Die Fluggesellschaft Air Berlin macht bei ihrem laufenden Schrumpf- und Sparprogramm auch vor dem eigenen Top-Management nicht Halt und baut kräftig um. Zum 1. Oktober verkleinert der angeschlagene Lufthansa-Konkurrent sein Board of Directors genanntes Führungsgremium um ein Drittel von 15 auf 10 Mitglieder, wie das Unternehmen am Mittwochabend mitteilte. Das Gremium werde sich nun auf die strategische Führung von Air Berlin konzentrieren.

Operativ geführt werden solle das Unternehmen künftig von einem neu geschaffenem Gremium, dem auch Vorstandschef Hartmut Mehdorn angehören wird. Zudem sollen in dem Management Board genannten Kreis die übrigen Vorstände und damit insgesamt sechs Personen sitzen, darunter der neue für Strategie und das Flugnetz zuständige Manager Wolfgang Prock-Schauer.

Air Berlin kämpft mit roten Zahlen und will in diesem Jahr 230 Millionen Euro einsparen. Teil der Sparbemühungen sind höhere Ticketpreise und die Verkleinerung der Flugzeugflotte.