Kuala Lumpur (dpa) – Malaysia und Australien bleiben zuversichtlich, dass das Wrack der verschollenen Malaysia-Airlines-Boeing noch gefunden wird. Beide Regierungen erinnerten am Dienstag an das Unglück vor genau zwei Jahren, als Flug MH370 mit 239 Menschen an Bord auf dem Weg von Kuala Lumpur in Malaysia nach Peking vom Radar verschwand. An Bord waren mehr als […]

Kuala Lumpur (dpa) – Malaysia und Australien bleiben zuversichtlich, dass das Wrack der verschollenen Malaysia-Airlines-Boeing noch gefunden wird. Beide Regierungen erinnerten am Dienstag an das Unglück vor genau zwei Jahren, als Flug MH370 mit 239 Menschen an Bord auf dem Weg von Kuala Lumpur in Malaysia nach Peking vom Radar verschwand. An Bord waren mehr als 150 Chinesen. Nach dem Wrack wird im Indischen Ozean gesucht.

Ein internationales Ermittlerteam wollte am Dienstag in Kuala Lumpur einen neuen Zwischenbericht zur Unglücksursache vorlegen. Womöglich sind darin Erkenntnisse enthalten, die die Untersuchung der im Sommer 2015 vor Südostafrika angeschwemmten Flügelklappe des Flugzeugs erbracht hat.

Das mögliche Absturzgebiet umfasst 120 000 Quadratkilometer. Dreiviertel davon haben Spezialschiffe haben mit Sonargeräten und Unterwasservehikeln haben Dreiviertel bereits abgesucht. «Während wir die verbliebenen 30 000 Quadratkilometer absuchen, bleiben Australien, Malaysia und China zuversichtlich, dass das Flugzeug gefunden wird», teilte Australiens Verkehrsminister Darren Chester. Ähnlich äußerte sich Malaysias Regierungschef Najib Razak.

Die Suche soll im Juli abgeschlossen sein. Sollte das Wrack nicht gefunden werden, müssten die drei Länder neu entscheiden, wie es weitergehe, sagte Najib.