Luftfahrtmesse ILA wird durch strafferes Programm leiser
Schönefeld (dpa) – Die Internationale Luftfahrtausstellung (ILA) in Berlin fällt für die Anwohner in diesem Jahr leiser aus. Dazu trägt bei, dass die Schau um zwei Tage verkürzt wurde. Auch das Flugprogramm wurde an den verbleibenden vier Tagen gestrafft. «Es ist deutlich weniger als es in der Vergangenheit war», sagte der Vorsitzende der Fluglärmkommission, Gerhard […]
Schönefeld (dpa) – Die Internationale Luftfahrtausstellung (ILA) in Berlin fällt für die Anwohner in diesem Jahr leiser aus. Dazu trägt bei, dass die Schau um zwei Tage verkürzt wurde. Auch das Flugprogramm wurde an den verbleibenden vier Tagen gestrafft. «Es ist deutlich weniger als es in der Vergangenheit war», sagte der Vorsitzende der Fluglärmkommission, Gerhard Steintjes, nach der Präsentation der Veranstaltungspläne am Montag. An den zwei Publikumstagen am 3. und 4. Juni wird jeweils dreieinhalb Stunden geflogen, an den beiden Fachbesuchertagen zuvor jeweils eineinhalb Stunden.
«Die Kommission hat das positiv zur Kenntnis genommen», sagte Steintjes. Er verwies darauf, dass die Zahl der Beschwerden von Anwohnern seit 2008 zurückgehe, insbesondere seit die ILA 2012 von der Nord- auf die Südbahn des künftigen Hauptstadtflughafens in Schönefeld umgezogen ist.