Tschechischer Parlamentsvize hing an Moskauer Flughafen fest
Prag/Moskau (dpa) – Eine tschechische Politikerdelegation ist nach eigenen Angaben stundenlang an einem Moskauer Flughafen festgehalten worden. In der Wolgastadt Uljanowsk wollte die Gruppe am Donnerstag ein Denkmal für 74 gefallene Soldaten der tschechoslowakischen Legionen enthüllen. Sie wurden jedoch von den russischen Behörden aufgehalten, wie der stellvertretende Parlamentsvorsitzende Petr Gazdik dem tschechischen Fernsehsender CT sagte. […]
Prag/Moskau (dpa) – Eine tschechische Politikerdelegation ist nach eigenen Angaben stundenlang an einem Moskauer Flughafen festgehalten worden. In der Wolgastadt Uljanowsk wollte die Gruppe am Donnerstag ein Denkmal für 74 gefallene Soldaten der tschechoslowakischen Legionen enthüllen. Sie wurden jedoch von den russischen Behörden aufgehalten, wie der stellvertretende Parlamentsvorsitzende Petr Gazdik dem tschechischen Fernsehsender CT sagte. Er gehörte der Gruppe an. «Das ist ein ernster diplomatischer Zwischenfall», erklärte er.
Nach einer Protestnote konnte die Delegation ihre Reise demnach mit vierstündiger Verspätung fortsetzen. Das Programm musste teilweise abgesagt werden.
Die tschechoslowakischen Freiwilligenverbände hatten im Ersten Weltkrieg auf Seiten des Zarenreichs gegen Deutschland und Österreich-Ungarn gekämpft. Im russischen Bürgerkrieg wandten sie sich dann gegen die Rote Armee. Den Legionen gehörten bis zu 60 000 Soldaten an, die zeitweise große Teile der transsibirischen Eisenbahn unter ihre Kontrolle brachten.