Haltern (dpa) – Mit einer großen stählernen Tafel gedenkt das Gymnasium in Haltern dauerhaft seinen 16 Schülern und zwei Lehrerinnen, die bei der Germanwings-Katastrophe ums Leben kamen. «Sie sind und bleiben Teil unserer Schule. Wir fühlen uns mit ihnen verbunden und werden ihrer bleibend gedenken», sagte Ulrich Wessel, Schulleiter des Joseph-König-Gymnasiums am Freitag bei einer […]

Haltern (dpa) – Mit einer großen stählernen Tafel gedenkt das Gymnasium in Haltern dauerhaft seinen 16 Schülern und zwei Lehrerinnen, die bei der Germanwings-Katastrophe ums Leben kamen. «Sie sind und bleiben Teil unserer Schule. Wir fühlen uns mit ihnen verbunden und werden ihrer bleibend gedenken», sagte Ulrich Wessel, Schulleiter des Joseph-König-Gymnasiums am Freitag bei einer Zeremonie an der auf dem Schulhof errichteten Tafel. Familien, Freunde und Kollegen waren zu der offiziellen Übergabe gekommen.

Die Tafel mit den Namen der Absturzopfer steht in der Nähe von 18 Kirschbäumen umgeben von Sommerblumen, die den Toten zu Ehren gepflanzt worden sind. In einem großen Windlicht daneben soll dauerhaft eine Kerze brennen.

Germanwings-Flug 4U9525 auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf zerschellte am 24. März in den französischen Alpen. Nach Überzeugung der Ermittler steuerte der Kopilot die Maschine absichtlich auf Crashkurs. Zu den 150 Toten gehörte eine Schülergruppe aus Haltern.