Paris (dpa) – Der französische Arbeitsminister Michel Sapin mahnt Europas Luft- und Raumfahrtkonzern EADS beim geplanten Stellenabbau vor Zwangsentlassungen. «Die Aufgabe und Pflicht von EADS ist es, Maßnahmen zu ergreifen, die sämtliche Entlassungen vermeiden», sagte Sapin dem Radiosender Europe 1 am Dienstag. In Frankreich könne man nicht akzeptieren, dass ein Unternehmen, das Geld verdient, Leute […]

Paris (dpa) – Der französische Arbeitsminister Michel Sapin mahnt Europas Luft- und Raumfahrtkonzern EADS beim geplanten Stellenabbau vor Zwangsentlassungen. «Die Aufgabe und Pflicht von EADS ist es, Maßnahmen zu ergreifen, die sämtliche Entlassungen vermeiden», sagte Sapin dem Radiosender Europe 1 am Dienstag. In Frankreich könne man nicht akzeptieren, dass ein Unternehmen, das Geld verdient, Leute vor die Türe setzt.

Am Montag hatte EADS angekündigt, innerhalb der nächsten drei Jahre ungefähr 5 800 Stellen abzubauen, davon 2 600 in Deutschland. Konzernchef Tom Enders wollte betriebsbedingte Kündigungen in einem am Dienstag veröffentlichten Interview mit der französischen Tageszeitung «Libération» nicht völlig ausschließen.