EADS: Europas Branchenführer in der Luft- und Raumfahrt
München/Paris (dpa) – Europas Luft- und Raumfahrtgigant EADS ging vor über einem Jahrzehnt aus den traditionsreichen Unternehmen der deutschen, französischen und spanischen Luftfahrtindustrie hervor. Aushängeschild und wichtigster Ertragsbringer ist Boeing-Rivale Airbus. Die rund 133 000 Mitarbeiter des EADS-Konzerns verteilen sich auf mehr als 170 Standorte. Für das Rüstungsgeschäft ist Cassidian zuständig, Eurocopter fertigt Hubschrauber, die […]
München/Paris (dpa) – Europas Luft- und Raumfahrtgigant EADS ging vor über einem Jahrzehnt aus den traditionsreichen Unternehmen der deutschen, französischen und spanischen Luftfahrtindustrie hervor. Aushängeschild und wichtigster Ertragsbringer ist Boeing-Rivale Airbus. Die rund 133 000 Mitarbeiter des EADS-Konzerns verteilen sich auf mehr als 170 Standorte. Für das Rüstungsgeschäft ist Cassidian zuständig, Eurocopter fertigt Hubschrauber, die Raumfahrt-Tochter Astrium ist für Europas Ariane-Rakete verantwortlich. 2012 erzielte EADS über 56 Milliarden Euro Umsatz. Sitz ist Leiden bei Amsterdam, das Führungszentrum verlagert sich von München/Paris nach Toulouse.