American Airlines 2024: Wie viele Espressi und Kekse wurden verteilt?
Am Ende dieses Jahres wird die US-amerikanische American Airlines mehr als 1,8 Milliarden Meilen geflogen sein und an Bord fast 124.000 Packungen Karamell-Kekse verteilt haben. Lust auf mehr Fun Facts über den Carrier?
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen. Grund genug für American Airlines, Bilanz zu ziehen. Und bei der Inventur geht es nicht immer allein um die Zahl der beförderten Passagiere beziehungsweise Umsatz und Gewinn.
Sobald auch das letzte Flugzeug der American Airlines am 31. Dezember dieses Jahres den Boden berührt hat und sich die Besatzung auf das Silvesterfeuerwerk freuen kann, wird die Fluggesellschaft mehr als 2,1 Millionen Flüge innerhalb der zurückliegenden zwölf Monate absolviert haben und dabei mehr als 1,8 Milliarden Meilen geflogen sein. Das reicht, um die Erde annähernd 74.000-mal zu umrunden.
American Airlines wird auf all diesen Flügen mehr als 275 Millionen Tickets angeboten haben, „aber es sind die Zahlen hinter den Zahlen, die einen Einblick in die individuellen Reisen geben“, lässt die Airline in ihrem Jahresrückblick wissen.
Wie viele Espressi tranken American-Gäste in Flughafen-Lounges?
So ließen sich 2024 die Passagiere von American Airlines in annähernd 50 konzerneigenen Flughafen-Lounges mehr als 594.000 Espressi servieren. In den Admirals Clubs und Flagship Lounges servierten die Barkeeper mehr als 420.000 Gläser Sekt – natürlich nur an Gäste ab 21 Jahren. An die Hungrigen an Bord verteilte American Airlines fast 124 Millionen Packungen Karamell-Kekse und 82 Millionen Brezeln.
Was schauen American-Gäste am liebsten an Bord?
In Sachen Inflight-Entertainment sind bei American-Airlines-Fluggästen Actionfilme das beliebteste Filmgenre, während die Passagiere, die sich für Fernsehsendungen entscheiden, Komödien bevorzugen. Mehr als drei Millionen Amenity Kits wurden den Premium-Kunden auf Langstrecken-Flügen zu Zielen wie London, Buenos Aires, Argentinien und Brisbane überreicht.
American Airlines: Was waren die beliebtesten Ziele 2024?
Insgesamt bediente American Airlines rund 350 Ziele in mehr als 60 Ländern, aber einige Orte kristallisierten sich im Jahr 2024 als klare Favoriten heraus. Die drei beliebtesten Reiseziele für Paare waren Cancun in Mexiko, San Juan auf Puerto Rico und Las Vegas. Die beliebtesten Reiseziele für Familien waren Cancun, Orlando und London. Orlando, Boston und Austin im US-Bundesstaat Texas waren die drei beliebtesten Inlandsziele für AAdvantage-Mitglieder, die ihre Meilen eingelöst hatten, während London, Cancun und San Jose del Cabo in dieser Kategorie international die Nasen vorne hatten.
Flüge nach Athen (Griechenland), Rom und Neapel (Italien) waren am weitesten im Voraus gebucht, so dass die Kunden genügend Zeit hatten, die perfekte Reise zu planen. Und noch eine Info für echte Jetsetter: Die längsten Flüge von American Airlines waren Brisbane – Dallas/Fort Worth (13.362 Kilometer), Los Angeles – Sydney (12.050 Kilometer) und Auckland – Dallas/Fort Worth (11.973 Kilometer).
Wie viele Flugzeuge setzt American Airlines ein?
American Airlines ist 1930 aus dem Zusammenschluss gleich mehrerer Regionalfluggesellschaften entstanden und hat ihren Sitz in Fort Worth im US-Bundesstaat Texas. 2013 fusionierte das Unternehmen mit der US Airways zur damals größten Fluggesellschaft der Welt. Heute betreibt der Konzern Drehkreuze in Charlotte, Chicago, Dallas/Fort Worth, Los Angeles, Miami, New York, Philadelphia, Phoenix und in der US-Hauptstadt Washington.
Der Traditionscarrier, Gründungsmitglied der Oneworld-Allianz, setzt dabei mehr als 960 Flugzeuge ein. Darunter Flugzeuge der A320-Familie sowie Boeing 737, 777 und 787. Anfang 2025 wird die erste A321XLR erwartet. Rund 550 Maschinen – von der CRJ200 bis zur Embraer 175 – kommen darüber hinaus bei den Regionalpartnern zum Einsatz.