01.01.2015 Ursprünglich sollte der neue Hauptstadtflughafen im Oktober 2011 eröffnen – vier Termine platzten bislang. Nun lautet das Ziel für den BER: 2017. Doch selbst daran glauben einige Experten derzeit nicht. Berlin (dpa) – Verkehrsexperten von SPD und Grünen zweifeln an einer Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens im Jahr 2017. «Ich gehe davon aus, dass der Betrieb […]

01.01.2015

Ursprünglich sollte der neue Hauptstadtflughafen im Oktober 2011 eröffnen – vier Termine platzten bislang. Nun lautet das Ziel für den BER: 2017. Doch selbst daran glauben einige Experten derzeit nicht.

Berlin (dpa) – Verkehrsexperten von SPD und Grünen zweifeln an einer Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens im Jahr 2017. «Ich gehe davon aus, dass der Betrieb nicht vor 2018 aufgenommen werden kann», sagte der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Bundestag, Martin Burkert (SPD), der «Welt».

Die Probleme im neu gebauten Terminal in Schönefeld bei Berlin seien «schon groß»: «Die Planungen werden frühestens Mitte 2015 abgeschlossen sein. Außerdem will man die Entrauchungsanlage neun Monate lang testen.» Zwar sei 2017 jetzt als Termin genannt. «Ich würde meine Hand nicht dafür ins Feuer legen», fügte Burkert hinzu.

Der scheidende Flughafen-Geschäftsführer Hartmut Mehdorn und der BER-Aufsichtsrat hatten Mitte Dezember das zweite Halbjahr 2017 als Zeitraum für die schon mehrfach verschobene Inbetriebnahme des Airports genannt. Kurz darauf kündigte Mehdorn wegen Querelen mit dem Aufsichtsrat seinen Rücktritt bis spätestens Juni 2015 an.

Trotzdem hält Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) eine Eröffnung 2017 für «durchaus realistisch». «Wenn wir so weitermachen können, wie es sich jetzt abzeichnet, können wir das erreichen», sagte er vor wenigen Tagen der Deutschen Presse-Agentur.

Doch auch der Verkehrsexperte der Grünen-Bundestagsfraktion, Stephan Kühn, ist von diesem Zeitplan nicht überzeugt. «Ich habe meine Zweifel, dass Planung und Bau der vorgesehenen Erweiterungen bis 2017 abgeschlossen sind», sagte er der «Welt». Klar sei auch, dass der Kostenrahmen von 5,4 Milliarden Euro nicht zu halten sei. Der neue Hauptstadtflughafen sei zudem schon jetzt zu klein, um die zu erwartenden Passagierzahlen bei der Eröffnung bewältigen zu können.

Ursprünglich sollte der Flughafen Berlin Brandenburg im Oktober 2011 an den Start gehen. Bisher platzten vier Eröffnungstermine wegen Planungsfehlern, Baumängeln und Technikproblemen.