Neue Quarantänepflicht – Bundespolizei informiert am Flughafen
Die Bundespolizei am Frankfurter Flughafen ist seit dem frühen Freitagmorgen im Einsatz, um Rückreisende über die neue Quarantänepflicht zu informieren. «Als Amtshilfe für das Gesundheitsamt händigen wir seit null Uhr allen einreisenden Passagieren ein Infoblatt aus», … mehr
Frankfurter Flughafen saniert in der Krise die Südbahn
Der Frankfurter Flughafen nutzt die Corona-Flaute zu einer grundlegenden Sanierung seiner südlichen Start- und Landebahn. Mit Sperrung der Piste ab Montag (6. April) stehen am größten deutschen Flughafen nur noch zwei statt der sonst üblichen vier … mehr
Flugverkehr in Frankfurt geht weiter kräftig zurück
Der Verkehr am Frankfurter Flughafen nimmt wegen der Coronavirus-Pandemie immer stärker ab. In der 13. Kalenderwoche (23. bis 29. März) sei die Passagierzahl im Vergleich zum Vorjahr um 91 Prozent auf knapp 119 000 gesunken, teilte … mehr
Fraport will Corona-Krise ohne staatliche Unterstützung bewältigen
Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport will die Corona-Krise nach Möglichkeit ohne staatliche Unterstützung bewältigen. «Wir wollen ohne Staatshilfe auskommen. Mit den eingeleiteten Sparmaßnahmen gehen wir heute davon aus, das zu schaffen», sagte der Fraport-Vorstandsvorsitzende Stefan Schulte der … mehr
Flughafen Paris-Orly schließt in kommender Woche wegen Coronavirus
Der Flughafen Paris-Orly wird wegen des Coronavirus ab dem 1. April geschlossen. Ab dem 31. März 2020 um 23.30 Uhr und bis auf Weiteres würden alle Flüge, die in Paris-Orly durchgeführt werden, auf den Pariser Flughafen … mehr
Russland setzt wegen Corona-Krise Flugverkehr ins Ausland aus
Russland setzt von diesem Freitag an fast alle Flugverbindungen ins Ausland wegen der Coronavirus-Pandemie aus. Das wies die Regierung in Moskau der Staatsagentur Tass zufolge am Donnerstag an. Davon ausgenommen seien Flüge, mit denen im Ausland … mehr
Bundespolizei plant fest installierte Drohnen-Abwehr an 14 Flughäfen
Um Gefahren oder Störungen durch Drohnen abzuwehren, will die Bundespolizei an 14 internationalen Flughäfen in Deutschland stationäre Drohnen-Abwehrsysteme installieren. Wie das Bundesverkehrsministerium dem Abgeordneten Andrej Hunko (Linke) weiter mitteilte, sind an einer Konzeptstudie für entsprechende Systeme … mehr
Corona-Krise könnte in Berlin auch zu Flughafen-Schließung führen
In der Coronavirus-Krise könnte in Zukunft auch die vorübergehende Schließung eines der beiden Berliner Flughäfen Tegel oder Schönefeld ein Thema werden. Das werde in den nächsten Wochen zu entscheiden sein, sagte Rainer Bretschneider, Aufsichtsratschef der Betreibergesellschaft, … mehr
Frankfurts Flughafen schickt 18 000 Beschäftigte in Kurzarbeit
In der Corona-Flaute fährt der Frankfurter Flughafen seinen Betrieb auf ein Minimum herunter. Der Betreiber Fraport schickt mindestens 18 000 seiner 22 000 Beschäftigten in Kurzarbeit, wie der M-Dax-Konzern am Freitag mitteilte. Je nach Tätigkeit fällt bis zu … mehr
Zeitung: Flughafen Köln/Bonn bleibt uneingeschränkt geöffnet
Der Flughafen Köln/Bonn bleibt einem Zeitungsbericht zufolge trotz der Coronavirus-Krise uneingeschränkt geöffnet. «Wir sind ein enorm wichtiger logistischer Standort. Köln/Bonn hat in diesen Zeiten eine Rolle als wichtiger Versorger», sagte der Chef des Flughafens, Johan Vanneste, … mehr