Bund plant Finanzhilfen für Luftfahrtbranche – auch für BER
Die Luftverkehrsbranche ächzt unter den Folgen der Corona-Krise. Bei einem «Gipfel» Anfang November konnte der Verkehrsminister noch keine konkrete Zusage für Hilfen geben. Das soll sich nun schnell ändern. Die Bundesregierung will der durch die Corona-Pandemie … mehr
Jeder fünfte Rückkehrer aus Risikogebieten gibt falsche Daten an
Etwa jeder fünfte Rückkehrer aus Corona-Risikogebieten gibt falsche Daten an. Nach «Spiegel»-Informationen vom Sonntag ergibt sich das aus einer internen Statistik der Bundespolizei. Demnach kontrollierten Bundespolizisten bei Stichproben auf den großen deutschen Flughäfen seit Anfang November … mehr
Im ersten Halbjahr Flugbetrieb 15 Mal wegen Drohnen unterbrochen
Wegen Zwischenfällen mit Drohnen wurde der Flugbetrieb an deutschen Flughäfen im ersten Halbjahr diesen Jahres 15 Mal ganz oder teilweise eingestellt. Insgesamt gab es im Umfeld der 16 internationalen Verkehrsflughäfen in diesem Zeitraum 24 Meldungen und … mehr
Nach Gerichtsurteil: Keine Quarantäne mehr für Reiserückkehrer in NRW
Schlappe für die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen: Ein Gericht kippt die Corona-Einreiseverordnung. Einen Reisenden zu isolieren, wenn auf ihn in seiner Heimat deutlich höhere Infektionszahlen warten, macht nach Meinung der Richter keinen Sinn. Hat das bundesweite Folgen? … mehr
Flughäfen kommen nicht aus Corona-Krise – Flaute auch im Oktober
Selbst die Herbstferien haben die deutschen Flughäfen nicht aus der Corona-Flaute geholt. Wie erwartet blieben auch im Oktober die Passagierzahlen weit hinter den Vorgaben aus dem Vorjahr zurück. 3,94 Millionen Fluggäste wurden abgefertigt und damit 83,2 … mehr
Flughafen München schickt Terminal 1 in den Winterschlaf
Der Flughafen München stellt die Passagierabfertigung im Terminal 1 bis auf weiteres ein. Aufgrund der weltweiten Reisebeschränkungen und Quarantäneregeln hätten die Fluggesellschaften ihr Angebot mit Beginn des Winterflugplans auch in München noch weiter reduziert, sagte ein … mehr
Spanien warnt: Einreise ohne PCR-Test kann bis zu 6000 Euro kosten
Wer ab dem 23. November aus Deutschland oder einem anderen Risikogebiet in Spanien einreist und keinen negativen PCR-Test vorlegen kann, riskiert eine schmerzhafte Geldstrafe. Verstöße könnten mit bis zu 6000 Euro geahndet werden, warnte am Freitag … mehr
Bund: BER-Finanzlücke 2021 könnte 660 Millionen Euro betragen
Wenn kaum jemand fliegt, nimmt ein Flughafen weniger Geld ein. Das ist überall so. In Berlin kommt etwas hinzu: Es sind noch alte Rechnungen zu begleichen. Bei ungünstigem Verlauf der Corona-Pandemie droht 2021 am neuen Hauptstadtflughafen … mehr
Lufthansa startet Probelauf für Corona-Schnelltests
Die Lufthansa hat auf der Fluglinie München-Hamburg mit dem angekündigten Probelauf mit Corona-Schnelltests für alle Passagiere begonnen. Vor dem Start der ersten Maschine des Tages vom Münchner Flughafen nach Hamburg am Donnerstagmorgen um 9.10 sollten sämtliche … mehr
Berliner Flughafen Tegel geschlossen – letzter Flug gestartet
Abschluss eines langen Abschieds: Nach jahrelangem Warten auf den BER ist der alte Innenstadtflughafen außer Dienst gegangen. Für viele Berliner ist es das Ende einer besonderen Beziehung. 60 Jahre nach dem ersten Linienflug ist der Berliner … mehr