Deutsche Flughäfen in der Abwärtsspirale?

Berlin Europäische Wirtschaftskrise und Luftverkehrsteuer bremsen Wachstum der Flughäfen aus. Jeder zweite Flughafen in Deutschland muss Verkehrsrückgänge verkraften. Der Flughafenverband ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen) hat die Verkehrszahlen für das erste Halbjahr 2012 vorgelegt. Das Ergebnis: Das Wachstum der Passagierzahlen an deutschen Flughäfen hat sich im ersten Halbjahr deutlich abgeschwächt. Zwar sei mit 94,4 Millionen Passagieren […]
Berlin
Europäische Wirtschaftskrise und Luftverkehrsteuer bremsen Wachstum der Flughäfen aus. Jeder zweite Flughafen in Deutschland muss Verkehrsrückgänge verkraften.
Der Flughafenverband ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen) hat die Verkehrszahlen für das erste Halbjahr 2012 vorgelegt. Das Ergebnis: Das Wachstum der Passagierzahlen an deutschen Flughäfen hat sich im ersten Halbjahr deutlich abgeschwächt. Zwar sei mit 94,4 Millionen Passagieren ein leichtes Plus von 2 Prozent erreicht worden, teilte der Flughafenverband ADV heute in Berlin mit. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres lag die Zunahme bei den Passagierzahlen an den 22 Flughäfen noch bei 8,1 Prozent. Nun habe nur noch jeder zweite Flughafen wachsende Passagierzahlen. Zugleich wurden rund 4 Prozent weniger Güter umgeschlagen als im ersten Halbjahr 2011.
Nach Auffassung des ADV litten viele Flughäfen unter der weltweit unsicheren der europäischen Wirtschaftskrise. Zudem bremse die Luftverkehrsteuer eine positive Entwicklung. Vor allem grenznahe Flughäfen und Flughäfen mit hohem Anteil an Low-Cost-Verkehr und innerdeutschen Flügen würden davon negativ beeinflusst.
Von Januar bis Juni 2012 sank der innerdeutsche Luftverkehr um 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Selbst an den großen Airports habe sich das Wachstum deutlich verringert. „Während die Flughäfen in unseren Nachbarländern Nutznießer der Luftverkehrsteuer sind, kämpfen viele Flughäfen unvermindert mit Passagiereinbrüchen im zweistelligen Prozentbereich und geraten in wirtschaftliche Schieflage“, kommentiert ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel die Halbjahresbilanz.