Ausbau des Terminals 4 am JFK-Flughafen eröffnet

New York Delta Air Lines, die Port Authority of New York and New Jersey und die JFK International Air Terminal LLC (JFKIAT) haben am Freitag das neue Terminal 4 am New Yorker Flughafen John F. Kennedy offiziell eröffnet. Die neue Einrichtung ist Teil eines umfassenden Modernisierungsprogramms am Airport JFK in Höhe von 1,4 Milliarden USD. […]
New York
Delta Air Lines, die Port Authority of New York and New Jersey und die JFK International Air Terminal LLC (JFKIAT) haben am Freitag das neue Terminal 4 am New Yorker Flughafen John F. Kennedy offiziell eröffnet. Die neue Einrichtung ist Teil eines umfassenden Modernisierungsprogramms am Airport JFK in Höhe von 1,4 Milliarden USD.
Richard Anderson, Chief Executive Officer von Delta: „Nach mehrjähriger Bauzeit verfügen wir mit T4 über ein hochmodernes Terminal. Delta-Mitarbeiter, internationale Fluggäste und die Bürger von New York haben nun eine Infrastruktur, die einem weltweiten Drehkreuz gerecht wird. JFK Terminal 4 steht beispielhaft für unsere Investitionen in New York und auf der ganzen Welt. Die heutige Eröffnung ist nur dank des Engagements und des Einsatzes unserer Partner, wie der Port Authority of New York and New Jersey, JFK IAT und der Schipol Group möglich.“
Zusammen mit der Erweiterung des Concourse B um mehr als 32.000 qm misst das Terminal 4 insgesamt rund 185.000 qm. Damit ist T4, das vom Unternehmen JFK IAT verwaltet wird, eines der größten Terminals in Nordamerika.
Zusätzlich zur heute eröffneten Ausbau-Stufe hatte Delta bereits Anfang des Jahres die zweite Phase der Weiterentwicklung von Terminal 4 angekündigt. Danach entstehen in Concourse B weitere elf Flugsteige. Der Baubeginn erfolgt in Kürze. Nach seiner Fertigstellung im Sommer 2015 verfügt Concourse B über insgesamt 27 Gates und ersetzt damit die Regionalflugverkehre, die Delta aktuell noch an Terminal 2 abwickelt.
Andrew Cuomo, Governor of New York: „Die Investitionen von Delta in Höhe von 1,2 Milliarden USD sind ein weiterer Beweis dafür, dass New York ein erstklassiger Standort für wirtschaftliches Wachstum und Erfolg ist. Sie tragen entscheidend zu einer besseren Infrastruktur am Flughafen JFK bei, haben über 1.000 Arbeitsplätze geschaffen und die Stärke unserer Beteiligung am Minority and Woman-Owned Business Enterprise Programm unter Beweis gestellt. Wir freuen uns auf die weiteren Investitionen von Delta in JFK und danken der Fluggesellschaft für ihre kontinuierliche Partnerschaft und ihr Bekenntnis zu unserem Bundesstaat.“
Charles E. Schumer, U.S. Senator: „Das strahlend neue Terminal 4 am Flughafen JFK International ist ein freudiges Ereignis für den größten Flughafen in New York und unsere Wirtschaft. Diese Investition schafft ein neues Tor zum Big Apple, welches das Reise-Erlebnis sowohl für New Yorker als auch Besucher aus der ganzen Welt deutlich verbessert. Ich gratuliere Delta, der Port Authority of New York and New Jersey und dem JFK International Air Terminal zu ihrem Engagement bei diesem wichtigen Ausbauprojekt, das viele Arbeitsplätze geschaffen hat.“
Gregory W. Meeks, Mitglied des Repräsentantenhauses: „Die Eröffnung des neuen Terminal 4 von Delta Air Lines am Flughafen John F. Kennedy International ist eine gute Nachricht für den Südosten Queens und New York ganz allgemein. Die Investitionen in diese hochmoderne Einrichtung zeigen das Bekenntnis von Delta zu den Bezirken in der Nachbarschaft und die Stadt New York. Delta beschäftigt bereits 8.800 Mitarbeiter in New York. Zusätzlich entstehen weitere direkte und indirekte Jobs unter anderem im Fracht- und Wartungsbereich, die zum Erfolg von Flugverkehr und Handel an Amerikas führendem internationalem Flughafen beitragen. Passagiere aus der ganzen Welt profitieren von neun zusätzlichen Flugsteigen, sieben modernisierten Gates, einem optimierten Check-in-Bereich, neuen Gastronomie- und Einzelhandelsangeboten, einem neuen Delta Sky Club mit Außenterrasse sowie einem neuen Gepäcksystem. Dies wird die Bedeutung des Flughafens als Wirtschaftsmotor des 5. Wahlbezirks weiter stärken.“
Michael R. Bloomberg, Bürgermeister von New York: „Dank der Investitionen von Delta in Höhe von 1,4 Milliarden USD genießen Fluggäste in JFK nun ein hochmodernes Terminal mit mehr Komfort und einem besseren Service. In den vergangenen sechs Jahren hat Delta die Zahl der Mitarbeiter an diesem Flughafen verdoppelt und qualifizierte Jobs nach den MWBE-Standards geschaffen. Wir freuen uns auf die weitere Expansion von Delta und die Partnerschaft mit der Stadt New York.“
Pat Foye, Executive Director der Port Authority: „Die Port Authority ist stolz darauf, gemeinsam mit Delta Air Lines an diesem wichtigen Modernisierungs- und Ausbauprojekt zu arbeiten. Das Projekt unterstützt einen nachhaltigen Anstieg der Fluggastzahlen am Airport JFK und trägt zum wirtschaftlichen Wachstum der Region bei. Kooperationen zwischen öffentlichem Sektor und der Privatwirtschaft, wie wir sie beim Ausbau des Terminal 4 gesehen haben, sind der Schlüssel, um JFK für die Anforderungen des Großraums New York im 21. Jahrhundert fit zu machen.“
Jos Nijhuis, President und CEO der Schiphol Group: „Wir feiern heute einen weiteren Meilenstein unserer erfolgreichen Zusammenarbeit in New York. In den vergangenen 16 Jahren hatte die Schipol Group durch ihr Engagement in JFK IAT, der Verwaltungsgesellschaft von Terminal, bereits ein hervorragendes Verhältnis mit dem Airport John F. Kennedy International in New York. Wir sind stolz darauf, dass wir dazu beigetragen haben, Terminal 4 zu einem der besten Flughafen-Terminals der Welt zu machen. Die Organisation und der Abschluss dieses Ausbaus sind ein Meisterwerk unseres Partners Delta Air Lines und aller anderen Allianz-Mitglieder. Wir spornen uns stets gegenseitig an und inspirieren uns, um unseren Fluggästen exzellenten Service zu bieten.“
Der neue Delta Sky Club in Terminal 4 ist die größte Einrichtung seiner Art im gesamten Streckennetz der Fluggesellschaft. Hier genießen Fluggäste eine reichliche Auswahl an kulinarischen Spezialitäten von Sushi über Fleischgerichte, Käse bis zu Desserts. Ein „Pre-Departure Meal“ im Sky Club ermöglicht Passagieren, ihre Zeit an Bord noch intensiver für Schlaf zu nutzen. Master Sommelier Andrea Robinson, die bereits die Weinkarte für die BusinessElite von Delta zusammenstellt, hat für den Sky Club eine exklusive Reihe offener Weine ausgewählt, die sonst ausschließlich als Flaschenweine verfügbar sind. Dazu gehören Dom Perignon und Muga Prado Enea, Gran Reserva. Passagiere können für private Meetings die exklusive Ciroc Lounge innerhalb des Delta Sky Clubs reservieren.
Eine Premiere in Terminal 4: Erstmals ist in einem Sky Club das neue „Sky Deck“ verfügbar, eine mehr als 180 qm große Außenterrasse, die in Zusammenarbeit mit Architectural Digest entwickelt wurde. Für die Gestaltung des Sky Decks hat Architectural Digest den renommierten Designer Thom Filicia ins Boot geholt. Der Outdoor-Loungebereich bietet einen Blick auf die Start- und Landebahnen sowie den Komfort, die Annehmlichkeiten sowie die Ruhe, die Fluggäste aus den vielfach ausgezeichneten Delta Sky Clubs kennen.
Mit der Eröffnung des neuen Terminal 4 hat Delta den Flugbetrieb in Terminal 3 eingestellt. Dieser Bereich wird für den Flugbetrieb weiterentwickelt.
Quelle: Delta Air Lines