Wizz Air erhält den ersten Airbus A321neo

Budapest, 07. März 2019 Er ist der erste, weitere 255 werden folgen: Wizz Air, eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften in Europa, hat heute in Hamburg den ersten Airbus A321neo erhalten. Er ist Teil einer Bestellung von insgesamt 256 Maschinen. Der Airbus der neuen Generation, angetrieben von zwei Pratt & Whitney GTF Triebwerken, bietet Wizz […]
Budapest, 07. März 2019
Er ist der erste, weitere 255 werden folgen: Wizz Air, eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften in Europa, hat heute in Hamburg den ersten Airbus A321neo erhalten.
Er ist Teil einer Bestellung von insgesamt 256 Maschinen. Der Airbus der neuen Generation, angetrieben von zwei Pratt & Whitney GTF Triebwerken, bietet Wizz Air mit der breitesten Ein-Gang-Kabine und einer Ein-Klassen-Konfiguration mit 239 Plätzen ein Höchstmaß an Flexibilität, verbunden mit geringen Betriebskosten und hoher Effizienz. Die Übergabe stellt einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte von Wizz Air dar.
„Heute beginnt eine neue Ära in der Wizz Air Historie“, betonte Wizz Air CEO József Váradi bei der Auslieferung in Hamburg. „Wir sind überzeugt, dass der A321neo bahnbrechend für unser Unternehmen sein wird.“ Denn mit ihm werde man in Europa und darüber hinaus weiter wachsen. „Dieses Flugzeug der nächsten Generation ermöglicht es uns, eine der grünsten Airlines zu werden und dabei unsere Kosten im gesamtwirtschaftlichen Umfeld weiter zu senken.“ So bleibe man Europas Anbieter mit den niedrigsten Preisen und geringsten Kosten.
Die Wizz Air Flotte umfasst zurzeit mit dem heutigen Neuzugang 109 Airbus A321 und A320. Mit den bestellten fünf A321ceo sowie weiteren 255 A321neo und A320neo ist die Fluggesellschaft weltweit der größte Airbus-Kunde dieses Typs. Die Flugzeug-Familie steht für den aktuellsten Stand der Technik. Dazu gehören Triebwerke der neuesten Generation und die wegweisende Kabinenkonstruktion, die dazu beiträgt, 20 Prozent der Treibstoffkosten einzusparen. Zudem bietet der A321neo zahlreiche ökologische Vorteile. So verringert sich die Lärmentwicklung um 50 Prozent im Vergleich zu Flugzeugen, die 2016 in Dienst gestellt wurden. Erwiesenermaßen reduzieren die Triebwerke von Pratt & Whitney den Treibstoffverbrauch um 16 Prozent, zudem halbieren sie die Stickoxid-Emission. „Wir sind stolz darauf, dass unser kosten- und verbrauchseffizienter A321neo so grundlegend zur Wachstumsstrategie von Wizz Air passt“, betonte Christian Scherer, Airbus Chief Commercial Officer bei der Übergabe in Hamburg. Und Rick Deurloo, Senior Vice President Verkauf und Marketing bei Pratt & Whitney, ergänzte: “Wir schätzen das Vertrauen, das Wizz Air in unsere Triebwerke und unseren Service gesetzt hat, ungemein.“
Wizz Air