Perth, 13. Dezember2018 Historische Dampflok Molli kommt nach Borkum Die historische Dampfeisenbahn Molli aus Mecklenburg-Vorpommern kommt im Sommer 2019 auf die Insel Borkum. Dort soll die Lokomotive zwischen dem Fähranleger am Hafen und dem Bahnhof im Ortskern pendeln. Der Austausch ist möglich, da die Bahnstrecke auf der Nordseeinsel wie die Molli-Strecke an der Ostsee auf […]

Perth, 13. Dezember2018

Historische Dampflok Molli kommt nach Borkum

Die historische Dampfeisenbahn Molli aus Mecklenburg-Vorpommern kommt im Sommer 2019 auf die Insel Borkum. Dort soll die Lokomotive zwischen dem Fähranleger am Hafen und dem Bahnhof im Ortskern pendeln. Der Austausch ist möglich, da die Bahnstrecke auf der Nordseeinsel wie die Molli-Strecke an der Ostsee auf die schmale Spurweite von 900 Millimetern angelegt ist, wie die Mecklenburgische Bäderbahn erklärt. Die Dampfeisenbahn Molli von 1886 ist die älteste Schmalspurbahn an der Ostseeküste. Sie verbindet Bad Doberan mit Heiligendamm und Kühlungsborn.

Danzig, Dubrovnik, Sevilla: Neue Easyjet-Flüge ab Berlin

Easyjet nimmt 2019 drei neue Verbindungen von Berlin auf. Von Tegel aus geht es im Sommer erstmals ins polnische Danzig und nach Dubrovnik an der kroatischen Adriaküste. Jeweils drei wöchentliche Flüge wird es geben, wie Easyjet mitteilt. Zweimal pro Woche fliegt die Airline zudem von Tegel nach Sevilla in Andalusien.

Kunstfestival im australischen Perth

Die australische Metropole Perth feiert 2019 wieder das nach eigenen Angaben älteste Kunstfestival der südlichen Hemisphäre – zum 66. Mal. Vom 8. Februar bis 3. März bekommen die Besucher der Stadt Lichtshows, Installationen, Theater, Tanz und Comedy zu sehen, wie Tourism Australia mitteilt. Künstler aller Art gastieren in Perth, das an der Westküste Australiens liegt. (www.perthfestival.com.au)

Gesondertes Visum für malaysische Region im Osten Borneos

Malaysia-Reisende bekommen für die Bundesstaaten Sabah und Sarawak auf Borneo ein gesondertes Visum erteilt. Dieses gilt in der Regel für 90 Tage. Es sei unbedingt darauf zu achten, dass der entsprechende Stempel im Pass ist, informiert das Auswärtige Amt in seinen Reise- und Sicherheitshinweisen für Malaysia. Sonst könne es zu Problemen bei Polizeikontrollen kommen. Von Reisen in den Osten Sabahs wird dringend abgeraten. Dort besteht Entführungsgefahr durch philippinische Milizen. Auch 2018 habe es Kidnapping-Versuche gegeben.