Flugzeug mit 13 Insassen in Mexiko abgestürzt – Keine Überlebenden
Mexiko-Stadt, 07. Mai 2019 Bei dem Absturz eines Privatflugzeugs auf dem Weg von Las Vegas nach Mexiko sind alle 13 Insassen umgekommen. Das Wrack der am Sonntag vom Radar verschwundenen Maschine des Typs Bombardier Challenger 601 … mehr
Boeing wusste seit 2017 von Problem bei Unglücksflieger 737 Max
Chicago, 06. Mai 2019 Der US-Luftfahrtriese Boeing wusste bereits rund ein Jahr vor dem ersten Absturz einer 737-Max-Maschine von einem Softwareproblem der Modellreihe. Der Konzern räumte am Sonntag ein, bereits einige Monate nach Auslieferungsbeginn der 737 … mehr
Flugzeugbrand in Moskau: Zahl der Toten steigt auf 41
Moskau, 06. Mai 2019 Kurz nach dem Start in Moskau fängt eine Passagiermaschine auf dem Weg in Russlands Norden Feuer. Bei der Katastrophe des russischen Prestige-Fliegers Suchoi Superjet sterben Dutzende Menschen. Was ist passiert? Bei dem … mehr
Schweizer Bundesamt entzieht Zulassungen für Reparaturen an Ju-52
Dübendorf, 05. Mai 2019 Die Ju-Air in der Schweiz darf ihre Oldtimer-Flugzeuge nicht mehr reparieren. Wie die Schweizer «Sonntagszeitung» berichtete, hat das Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) den beiden Betrieben, die bisher die Ju-Air-Oldtimer reparierten und instand … mehr
Horrorlandung mit Happy End: Passagierjet rutscht in Fluss
Jacksonville, 04. Mai 2019 Vom Marinestützpunkt Guantánamo sollte es für Soldaten und ihre Angehörigen zurück in die USA gehen. Die Landung in Florida werden sie wohl nie vergessen. Wie durch ein Wunder kamen keine Menschen ums Leben. … mehr
Regierung verschiebt Entscheidung über Alitalia bis Mitte Juni
Rom, 03.Mai 2019 Die italienische Regierung hat die Entscheidung über die Zukunft der insolventen Fluggesellschaft Alitalia verschoben. Bis spätestens 15. Juni hat die staatliche Eisenbahngesellschaft Ferrovie dello Stato (FS) nun Zeit, um einen noch fehlenden Mitinvestor … mehr
Fluglinie Norwegian verzeichnet Verlust im ersten Quartal 2019
Oslo, 25. April 2019 Nach den Problemen mit dem Boeing-Krisenflieger 737 Max 8 hat die Billigfluglinie Norwegian zum Jahresbeginn einen kräftigen Verlust hinnehmen müssen. Unter dem Strich stand bei den Norwegern im ersten Quartal 2019 ein … mehr
Luftverkehrswirtschaft lehnt Kerosinsteuer ab
Berlin, 25. April 2019 Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft lehnt eine Kerosinsteuer ab. Hauptgeschäftsführer Matthias von Randow sagte am Mittwoch in Berlin: «Nationale Alleingänge bei Steuern und Abgaben im Luftverkehr sind klimapolitisch und wettbewerblich kontraproduktiv.» Deswegen … mehr
Fluggepäck geht in Europa laut Studie häufiger verloren
Genf/Frankfurt, 24. April 2019 Trotz technologischer Verbesserungen müssen sich Flugpassagiere immer noch Sorgen um ihr aufgegebenes Gepäck machen. Nach einer am Mittwoch veröffentlichten Studie des IT-Airline-Dienstleisters Sita wurden im vergangenen Jahr im weltweiten Luftverkehr pro 1000 … mehr
Pilotenstreik in Skandinavien droht – SAS bietet Umbuchungen an
Kopenhagen, 24. April 2019 Wegen eines drohenden Pilotenstreiks am Wochenende hat die skandinavische Fluggesellschaft SAS Passagieren eine Umbuchung ihrer Reisen angeboten. Wer besorgt sei, dass sein Flug von einem möglichen Streik ab diesem Freitag betroffen sei, könne … mehr