Airlines

Foto: Frank Littek
Foto: Frank Littek

Lufthansa-Tochter Brussels Airlines will bis zu 1000 Jobs streichen

Die Lufthansa-Tochter Brussels Airlines will wegen des wirtschaftlichen Drucks in der Corona-Krise bis zu 1000 Stellen streichen, ein Viertel der Belegschaft. Dies meldete die Nachrichtenagentur Belga am Dienstag unter Berufung auf Gewerkschafter und auf das Unternehmen. … mehr

Foto: Ryanair
Foto: Ryanair

Ryanair-Chef nennt britische Quarantäne-Pläne idiotisch

Der Chef des größten europäischen Billigfliegers Ryanair hat die geplante 14-tägige Quarantäne für Flugreisende nach Großbritannien als «idiotische Maßnahme» bezeichnet. «Das ist Unsinn und es hat keinen Einfluss darauf, die Ausbreitung von Covid-19 zu begrenzen», sagte … mehr

Foto: Iberia
Foto: Iberia

Auch Spanien schickt aus dem Ausland Einreisende in Quarantäne

Auch im Urlaubsland Spanien müssen aus dem Ausland einreisende Passagiere nun 14 Tage lang in Quarantäne. Die Entscheidung der spanischen Regierung wurde am Dienstag im offiziellen Bulletin veröffentlicht. Die Maßnahme gilt ab dem 15. Mai und … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Ryanair plant ab 1. Juli fast 1000 Flüge täglich

Europas größter Billigflieger Ryanair will seinen Flugbetrieb zum Sommer wieder deutlich hochfahren. Ab 1. Juli sollen 40 Prozent der regulären Flüge wieder stattfinden, teilte das Unternehmen am Dienstag in Dublin mit. Voraussetzung sei, dass die Regierungen … mehr

Italien unterstützt Alitalia mit weiteren drei Milliarden Euro

Die italienische Regierung wird die angeschlagene Fluggesellschaft Alitalia erneut mit rund drei Milliarden Euro unterstützen. Das bestätigte Verkehrsministerin Paola De Micheli am Montag in Rom vor der Auslandspresse. Die Summe ist Teil eines neuen Hilfspakets zur … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Israel hilft Fluggesellschaft El Al in Corona-Krise

Israel greift der in der Corona-Krise schwer angeschlagenen Fluggesellschaft El Al unter die Arme. El Al wolle einen Bankkredit von 400 Millionen US-Dollar (rund 370 Millionen Euro) aufnehmen, hieß es am Montag aus dem Finanzministerium. Das … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Kolumbianische Fluglinie Avianca meldet in Corona-Krise Insolvenz an

Wegen des massiven Umsatzrückgangs infolge der Corona-Krise hat die kolumbianische Fluggesellschaft Avianca Insolvenz angemeldet. Die Holding und mehrere Tochterunternehmen beantragten am Sonntag Gläubigerschutz nach Kapitel 11 des US-Insolvenzrechts, wie die Airline mitteilte. Ziel sei es, den … mehr

Foto: British Airways
Foto: British Airways

Berichte: Großbritannien will Quarantäne für Reisende einführen

Die britische Regierung plant Medienberichten zufolge die Einführung einer zweiwöchigen Quarantäne für Reisende, die nach Großbritannien kommen. Das berichteten unter anderem die «Times» und die BBC am Samstag. Die BBC berief sich dabei auf ungenannte Quellen … mehr

Foto: Pixabay
Foto: Pixabay

Fluggesellschaft SAS büßt mehr als 95 Prozent seiner Passagiere ein

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS hat angesichts der Corona-Krise im vergangenen Monat fast 96 Prozent weniger Passagiere befördert als ein Jahr zuvor. Im April reisten nur noch rund 94 000 Menschen im regulären Flugbetrieb mit SAS, wie … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

LH Technik baut verstärkt Passagierjets zu Frachtfliegern um

Die Lufthansa Technik wird in den kommenden Monaten viele Passagiermaschinen vorübergehend zu Frachtflugzeugen umbauen.  Ein entsprechendes Angebot habe auf dem Markt ein positives Echo gefunden, teilte Lufthansa Technik in Hamburg mit. Es seien Anfragen von mehr … mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »