Airlines

Foto: Atran
Foto: Atran

Zehn russische Flugzeuge nach Luftraum-Sperrung noch in Deutschland

Fast ein halbes Jahr nach Sperrung des EU-Luftraums für Flugzeuge aus Russland stehen einem Medienbericht zufolge in Deutschland noch zehn Maschinen russischer Eigentümer oder unter russischer Kontrolle. mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Fünf Jahre Air-Berlin-Pleite – Viele warten noch auf Geld

Rote Schokoladenherzen waren ihr Markenzeichen - jahrelang aber auch hohe Verluste. 2017 meldete Air Berlin Insolvenz an. mehr

Foto: Ryanair
Foto: Ryanair

Ryanair-Chef O’Leary: Zehn-Euro-Flüge sind vorerst passé

Der Chef der irischen Billigairline Ryanair, Michael O’Leary, sieht in den kommenden Jahren keinen Spielraum für extreme Billigtarife zwischen einem und zehn Euro. mehr

Die Iljuschin Il-62 auf dem Flugplatz Stölln/Rhinow.
Die Iljuschin Il-62 auf dem Flugplatz Stölln/Rhinow. Bild: Wolkenkratzer, Flugplatz Stölln Rhinow-Iljuschin Il-62, CC BY-SA 3.0.

Vor 50 Jahren: Tod auf dem Flug in die Ferien – Flugzeugabsturz in der DDR

Am 14. August 1972 ereignete sich das bis heute schlimmste Flugzeugunglück auf deutschem Boden. Südlich von Berlin stürzte eine sowjetische Iljuschin der DDR-Linie Interflug mit 156 Menschen ab. mehr

Foto: Swissport
Foto: Swissport

Neuer Warnstreik am Flughafen München

Zwei Wochen nach dem erfolgreichen Warnstreik des Lufthansa-Bodenpersonals mitten in den Sommerferien ruft die Gewerkschaft Verdi schon wieder zu einem Warnstreik am Flughafen München auf. Ziel ist jetzt der Bodenverkehrsdienstleister Swissport Losch. An diesem Mittwoch sollen … mehr

Foto: Oliver Sorg
Foto: Oliver Sorg

DER Touristik: Reiselust trotz hoher Inflation ungebremst

Nach zwei Jahren Corona-Krise laufen die Geschäfte bei DER Touristik auf Hochtouren und sogar besser als vor der Pandemie. Kunden profitieren in Zeiten hoher Inflation derzeit von der Einkaufspolitik der Veranstalter. Die hohe Inflation und das … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Anschlussflüge: Lieber mehr Puffer beim Umsteigen einplanen

Mit der Zahl der Verbindungen steigt das Risiko von Problemen auf Flugreisen. Wir haben eine Expertin gefragt, wie man vorbeugen kann – und was Urlauber tun können, wenn der Flieger ohne sie abhebt. Abfertigungschaos, Verspätungen, Ausfälle, … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Lufthansa und Piloten sprechen hinter verschlossenen Türen

Nach dem beigelegten Tarifkonflikt mit dem Bodenpersonal sucht die Lufthansa nun eine Einigung mit den Piloten. Deren Gewerkschaft «Vereinigung Cockpit» hat sich mit einer Urabstimmung streikbereit gemacht, setzt aber ebenfalls auf weitere Verhandlungen mit dem Konzern. … mehr

Foto: Pixabay
Foto: Pixabay

Lufthansa befriedet Bodenpersonal mit deutlicher Gehaltssteigerung

Verdi hat für das Lufthansa-Bodenpersonal zweistellige Gehaltssteigerungen durchgesetzt. Die Lufthansa lässt sich den dringend benötigten Betriebsfrieden einiges kosten. Passagiere der Lufthansa müssen keine weiteren Streiks des Bodenpersonals mehr fürchten. Das Unternehmen und die Gewerkschaft Verdi haben … mehr

Foto: Michael Penner
Foto: Michael Penner

Übernahmepoker um Ita Airways: Italiens Gewerkschaften pro Lufthansa

In den stockenden Übernahmeverhandlungen um die Fluggesellschaft Ita Airways haben sich italienische Gewerkschaften für einen schnellen Zuschlag an die Lufthansa und deren Partner MSC ausgesprochen. «Ita schafft es alleine nicht, die Lösung mit MSC und Lufthansa … mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »