Motorkunstflug-DM endet mit doppeltem Meister

Ballenstedt, 24. Juli 2016 Sie fliegen waghalsige Manöver in der Luft und achten dabei auf absolute Genauigkeit. Tagelang haben die Kunstflieger im Harz ihren neuen Meister gesucht. Die Deutschen Meisterschaften im Motorkunstflug im Harz sind mit einem Doppelsieg für einen Bayern zu Ende gegangen. Martin Albrecht aus Straubing konnte sowohl den mehrtägigen Classic-Wettbewerb als auch […]
Ballenstedt, 24. Juli 2016
Sie fliegen waghalsige Manöver in der Luft und achten dabei auf absolute Genauigkeit. Tagelang haben die Kunstflieger im Harz ihren neuen Meister gesucht.
Die Deutschen Meisterschaften im Motorkunstflug im Harz sind mit einem Doppelsieg für einen Bayern zu Ende gegangen. Martin Albrecht aus Straubing konnte sowohl den mehrtägigen Classic-Wettbewerb als auch die Freistil-Wertung für sich entscheiden, wie Wettkampfleiter Jürgen Leukefeld am Samstag in Ballenstedt (Sachsen-Anhalt) sagte. Der Doppelsieger fliege seit 17 Jahren mit und habe sich vor einigen Jahren in die schwierigste Klasse hochgearbeitet, schilderte Leukefeld. Neben dem Hobby sei der neue Meister auch beruflich mit dem Fliegen verbunden: Er arbeitet als Techniker bei einem Propellerhersteller.
Hunderte Zuschauer kamen am Samstag, um die letzten Wettflüge der Meisterschaften zu beobachten. Bei den klassischen Wettbewerben müssen die Piloten mit ihren Propellermaschinen möglichst exakt vorgegebene Manöver fliegen und erhalten dafür Punkte von den Richtern. „Freistil ist dann eher das Schaulaufen“, sagte der Wettkampfleiter. Die Piloten müssten zeigen, dass sie ihre Maschine in verschiedenen Geschwindigkeiten beherrschten und verschiedene Techniken zeigen – Überschläge inklusive.
In der schwersten Klasse „Unlimited“ flogen laut Veranstalter fünf Piloten mit. Insgesamt waren 30 Starter zur Deutschen Meisterschaft nach Ballenstedt gereist, die am Montag begonnen hatte. Der Kunstflug ist eine Amateursportart, die Titelkämpfe werden einmal jährlich ausgetragen.