München Nicht nur die Lufthansa-Zentrale in Köln wird dichtgemacht. Auch die Regionaltochter Cityline soll die Domstadt verlassen. Die Verwaltung des Unternehmens zieht nach München. Überlegungen dazu gab es bereits seit Wochen. Die Lufthansa-Regionaltochter Cityline soll von Köln nach München umziehen. «Der Prüfungsprozess ist in einen Planungsprozess übergegangen», sagte eine Sprecherin des Konzerns am Dienstag in […]

München

Nicht nur die Lufthansa-Zentrale in Köln wird dichtgemacht. Auch die Regionaltochter Cityline soll die Domstadt verlassen. Die Verwaltung des Unternehmens zieht nach München. Überlegungen dazu gab es bereits seit Wochen.

Die Lufthansa-Regionaltochter Cityline soll von Köln nach München umziehen. «Der Prüfungsprozess ist in einen Planungsprozess übergegangen», sagte eine Sprecherin des Konzerns am Dienstag in München. Zuvor hatte darüber bereits die «Kölnische Rundschau» berichtet. Bereits bei der Verkündung eines umfangreichen Sparprogramms hatte die Lufthansa einen möglichen Umzug angekündigt.

Noch fehlt die formelle Zustimmung des Konzernvorstands. Auch der genaue Zeitpunkt für den Umzug an den zweitgrößten deutschen Flughafen nach München steht noch nicht fest. Insgesamt sollen rund 340 Verwaltungsstellen wechseln. Mit den bereits über den Schritt informierten Beschäftigten laufen derzeit noch Gespräche. Am Flughafen Köln/Bonn bleibe aber der Technikstandort mit 125 Mitarbeitern erhalten, sagte die Sprecherin.

Die Tochter fliegt auf innereuropäischen Strecken insgesamt 116 Flughäfen an und zählte 2012 rund 7,6 Millionen Passagiere. Insgesamt beschäftigt die Tochter rund 2370 Menschen und verfügt über eine Flotte von 60 Flugzeugen. Die Lufthansa hatte sich zu Jahresbeginn eine Sparprogramm auferlegt und baut tausende Stellen ab. Unter anderem wird auch die offizielle Konzernzentrale in Köln dicht gemacht.

Quelle: dpa