Condor und die Peanuts unterstützen LOG-Projekt

Kelsterbach Ferienflieger und Luftfahrt ohne Grenzen – Wings of Help e.V. bestärken Partnerschaft mit weiteren Hilfstransporten in Krisengebiete Zum zweiten Jahrestag der Erdbebenkatastrophe in Haiti überreichten Condor und die Peanuts einen Scheck über 175.000 Euro an die Hilfsorganisation Luftfahrt ohne Grenzen – Wings of Help e.V. Die Gelder wurden im Rahmen eines gemeinsamen Spendenaufrufs von Condor […]
Kelsterbach
Ferienflieger und Luftfahrt ohne Grenzen – Wings of Help e.V. bestärken Partnerschaft mit weiteren Hilfstransporten in Krisengebiete
Zum zweiten Jahrestag der Erdbebenkatastrophe in Haiti überreichten Condor und die Peanuts einen Scheck über 175.000 Euro an die Hilfsorganisation Luftfahrt ohne Grenzen – Wings of Help e.V. Die Gelder wurden im Rahmen eines gemeinsamen Spendenaufrufs von Condor und dem Rechteinhaber der Peanuts gesammelt. Gleichzeitig bestärken Condor und LOG ihr nachhaltiges Engagement, im Rahmen dessen zusätzliche Hilfstransporte über eine medizinische Luftbrücke in Krisengebiete gesendet werden.
„Uns ist es wichtig, dass Menschen in Not unkompliziert und schnell geholfen werden kann. Dafür haben wir mit LOG einen kompetenten und zuverlässigen Partner gefunden“, so Ralf Teckentrup, Vorsitzender der Condor Geschäftsführung, bei der Übergabe des Schecks an Frank Franke, Präsident von Luftfahrt ohne Grenzen. „Condor will nachhaltig helfen und deshalb unterstützen wir Menschen in Krisengebieten wie Haiti langfristig.“ Als Zeichen gegen das Vergessen werden schon in wenigen Tagen weitere lebensrettende medizinische Hilfsgüter von Condor nach Haiti gebracht.
Auch Gerold Kolenbrander, deutscher Repräsentant der Rechteinhaber Peanuts Worldwide, freute sich, dass die Peanuts zum großen Erfolg der Spendenaktion beitragen konnten: „Der hohe Bekanntheitsgrad von Snoopy und den Peanuts in Verbindung mit der professionellen und ansprechenden Umsetzung des Spendenaufrufs seitens Condor konnte erfreulicherweise viele Menschen zum Mitmachen motivieren. Ich bin hoch erfreut, dass wir gemeinsam notleidenden Kindern in aller Welt wirklich helfen und die wunderbare Arbeit von LOG unterstützen konnten.“
Condor und LOG brachten bereits zwei Tage nach dem Erdbeben in Haiti 2010 mit einem Sonderhilfsflug erste Rettungsteams und etwas später rund 35 Tonnen Hilfsfracht in das Krisengebiet. Auch Monate nach dem Erdbeben transportierte Condor nochmals Zelte und Medikamente für über 5.000 Menschen nach Haiti und sorgte für Unterstützung beim Kampf gegen den Ausbruch von Cholera im Januar 2011.
Condor und LOG bauen medizinische Luftbrücke
Condor und Luftfahrt ohne Grenzen wollen auch in Zukunft mit dem Transport notwendiger medizinischer Hilfsgüter eng zusammenarbeiten. LOG gründete deshalb jüngst „Wings of Med“. Vor allem Medikamente können in Krisengebieten Leben retten, indem Kranke und Verletzte versorgt und Seuchen verhindert werden können“, macht Frank Franke, Präsident von Luftfahrt ohne Grenzen, die Wichtigkeit der Unterstützung deutlich. Und auch Ralf Teckentrup bekräftigt die weiteren Zukunftspläne: „Wir werden auch weiterhin die verfügbaren Frachtkapazitäten auf unseren Flügen bereitstellen und so dazu beitragen, dass lebensnotwendige Hilfsgüter und vor allem Medikamente direkt in Krisengebiete gebracht werden können.“
Condor und LOG blicken auf erfolgreiche Partnerschaft zurück
Condor startete 2010 eine gemeinsame Spendenaktion mit den Peanuts für LOG. Je eine Boeing 767, Boeing 757 und Airbus A320 wurden mit Charlie Brown und seinen Freunden beklebt und auf die Namen „Charlie Brown“, „Woodstock“ und „Snoopy“ getauft. Spendenanteile wurden durch Erlöse aus dem Condor Bordverkauf mit Peanuts-Artikeln, dem Verkauf von Kindermenüs sowie durch einen Spendenanteil bei den Eintagsfliegenaktionen gesammelt. Die Spendenaktion erzielte einen Betrag von 175.000 Euro.
Die Unterstützung von Luftfahrt ohne Grenzen – Wings of Help e.V. zählt zu den Aktivitäten der Condor Initiative „ConTribute“, in der das soziale Engagement des Ferienfliegers gebündelt ist. Im Mittelpunkt von „ConTribute“ stehen neben kultureller Integration, nachhaltigem Reisen sowie Hilfe bei Naturkatastrophen vor allem Projekte für Kinder und Jugendliche.