Hubschrauber-Absturz in Norwegen: Weiter Suche nach zwei Vermissten
Bergen (dpa) – Nach dem Hubschrauber-Absturz in Südnorwegen mit wohl 13 Toten haben Rettungskräfte am Samstag weiter nach zwei der Insassen gesucht. Die Suche gehe auch am Abend an Land und im Wasser weiter, hieß es in … mehr
Zwei Tote nach Brand auf Baustelle am Flughafen von Shanghai
Shanghai (dpa) – Bei einem Brand auf einer Baustelle am Flughafen von Shanghai sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen und vier weitere verletzt worden. Das berichtete am Freitag der staatliche Fernsehsender CCTV. Demnach sei am … mehr
Hubschrauberabsturz in Tennessee: Fünf Menschen sterben
In der Berglandschaft der Smoky Mountains im US-Bundesstaat Tennessee stürzt ein Helikopter mit Touristen bei einer Sightseeing-Tour ab. Fünf Menschen sterben. Pigeon Forge (dpa) – Beim Absturz eines Hubschraubers im US-Bundesstaat Tennessee sind laut Medienberichten fünf … mehr
Fehlalarm wegen verdächtigem Gegenstand am Flughafen Atlanta
Denver (dpa) – Der Flughafen in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia ist am Mittwoch wegen eines verdächtigen Gegenstandes teilweise geräumt worden. Die Polizei gab jedoch wenig später Entwarnung im Kurznachrichtendienst Twitter «Alles ist ok», hieß es. Der … mehr
Fehlalarm führte zu Teilevakuierung am Flughafen Denver
Denver (dpa) – Die teilweise Evakuierung des Flughafens von Denver im US-Bundesstaat Colorado war Folge eines Fehlalarms. Das berichtete örtliche Medien in der Nacht zum Mittwoch unter Berufung auf Flughafen-Offizielle. Verdächtige Gepäckstücke hatten am Nachmittag zu … mehr
Flughafen von Denver zum Teil evakuiert
Denver (dpa) – Der Flughafen der US-Stadt Denver im Bundesstaat Colorado ist am Dienstag zum Teil evakuiert worden. Es handele sich um einen Bereich auf zwei Etagen im Westflügel des Airports, teilte der Flughafen mit. Als … mehr
Ermittler fordern nach Germanwings-Katastrophe Konsequenzen
Wie kann künftig verhindert werden, dass kranke Piloten Flugzeug-Katastrophen auslösen? Die französischen Ermittler legen nach dem Germanwings-Unglück ihre Empfehlungen vor. Paris (dpa) – Als Konsequenz aus der Germanwings-Katastrophe fordert die französische Untersuchungsbehörde BEA routinemäßige Überprüfungen bei … mehr
Ermittler: Germanwings-Opfer konnten von normalem Sinkflug ausgehen
13.03.2016 Fragen zu den letzten Minuten von Unglücksflug 4U9525 werden wohl für immer bleiben. Für einige Angehörige wohl etwas beruhigend: Die Passagiere konnten laut den französischen Ermittlern vor der Katastrophe von einem normalen Sinkflug ausgehen. Paris … mehr
Nach Germanwings-Absturz: Spanier verlangen Gesetzesänderungen
Barcelona (dpa) – Angehörige spanischer Opfer der Germanwings-Katastrophe vor knapp einem Jahr haben eine Änderung der gesetzlichen Regelungen verlangt. Der Bericht der französischen Untersuchungsbehörde BEA zeige, dass bei dem Flugzeugabsturz in den Alpen das System zur … mehr
Opfer-Anwalt: Bericht zum Absturz zeigt starke Mängel der Lufthansa
Paris (dpa) – Der Bericht zum Absturz eines Germanwings-Flugzeugs in Südfrankreich zeigt nach Ansicht des Anwalts der Opfer deutliche Mängel auf bei der Auswahl, der Einstellung und der Überwachung des verantwortlichen Co-Piloten. «Der Lufthansa-Konzern hat einen … mehr