Ex-Telekom-Chef Obermann soll Airbus-Chefaufseher werden
Amsterdam (dpa) – Der frühere Telekom-Chef René Obermann soll im kommenden Jahr Verwaltungsratsvorsitzender bei Airbus werden. Obermann sitzt bereits in dem Board of Directors und soll 2020 an dessen Spitze gewählt werden, kündigte der aktuelle Vorsitzende, … mehr
Italien und Niederlande schließen Luftraum für Boeing 737 Max
Rom/Den Haag (dpa) – Nach dem Absturz einer Boeing 737 Max in Äthiopien haben auch Italien und die Niederlande ihre Lufträume für Flugzeuge dieses Typs gesperrt. Die Maßnahme trete am Dienstagabend in Kraft, meldete die Nachrichtenagentur … mehr
Frankreich und Niederlande wollen Air France-KLM gemeinsam stärken
Paris (dpa) – Nach Frankreichs Ärger über den überraschenden Einstieg der Niederlande bei der Fluglinie Air France-KLM wollen die beiden Länder ihre gemeinsame Zusammenarbeit bis Ende Juni ausloten. Es werde eine entsprechende Arbeitsgruppe eingesetzt, hieß es … mehr
(Aktualisierung: Erhöhung des niederländischen Anteils auf 14 Prozent) Machtkampf bei Air France-KLM? – Niederlande düpieren Frankreich Von Julia Naue, dpa
Die Niederlande sichern sich einen dicken Anteil an der Fluglinie Air France-KLM und halten plötzlich fast so viele Anteile wie Frankreich. Damit scheint in Paris wohl keiner gerechnet zu haben – und die Niederländer wollen ihren … mehr
Niederländischer Staat erhöht Anteil an Air France-KLM auf 14 Prozent
Den Haag (dpa) – Der niederländische Staat hat sich wie angekündigt 14 Prozent an der Fluggesellsschaft Air France-KLM gesichert. Insgesamt habe der Kauf 744 Millionen Euro gekostet, teilte die Regierung in Den Haag am Mittwochabend mit. Am Vortag … mehr
Machtkampf bei Air France-KLM? – Niederlande düpieren Frankreich Von Julia Naue, dpa
Die Niederlande sichern sich einen dicken Anteil an der Fluglinie Air France-KLM und halten plötzlich fast so viele Anteile wie Frankreich. Damit scheint in Paris wohl keiner gerechnet zu haben – und die Niederländer wollen ihren … mehr
Macron fordert von Niederlanden Klärung wegen Air France-KLM
Paris (dpa) – Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat die niederländische Regierung aufgefordert, ihre Absichten nach dem Einstieg bei der Fluglinie Air France-KLM zu klären. «Es dürfen auf keinen Fall innenpolitische Debatten am Tisch des Verwaltungsrats ausgetragen … mehr
Frankreich irritiert von Einstieg der Niederlande bei Air France-KLM
Den Haag (dpa) – Frankreich ist nach Angaben von Wirtschaftsminister Bruno Le Maire nicht über den Einstieg der Niederlande bei der Fluglinie Air France-KLM informiert gewesen. Weder der Verwaltungsrat noch die französische Regierung hätten vom dem … mehr
Spektakuläre letzte Reise – Boeing 747 überquert Autobahn
Einst durchquerte sie den Luftraum und überflog Kontinente. Die letzte Reise der niederländischen Boeing 747 war ihre kürzeste – aber auch die spektakulärste. Amsterdam (dpa) – Nach einer spektakulären Reise über Weiden, Brücken und sogar eine … mehr
Air France-KLM zählt 2018 trotz Streiks mehr Passagiere
Paris (dpa) – Die Fluggesellschaft Air France-KLM hat 2018 trotz Streiks mehr Passagiere befördert als ein Jahr zuvor. Auch dank eines stärkeren Zuwachses im Dezember kam die Lufthansa-Rivalin im Gesamtjahr auf 101,4 Millionen Fluggäste und damit … mehr