Australien

Qantas: Erste Nonstop-Flüge von Australien nach Europa ab 2018

Sydney (dpa) – Die Fluggesellschaft Qantas plant die erste Direktverbindung von Australien nach Europa überhaupt. Starten sollen die Maschinen ab März 2018 im westaustralischen Perth und landen 17,5 Stunden später und 14 500 Kilometer weiter in London, … mehr

Schiffsbesuche bei Aida und mehr Kanada-Flüge mit Wow Air

Aida Cruises bietet Schiffsbesichtigungen an Rostock (dpa/tmn) – Kreuzfahrtneulinge können 2017 mehrere Schiffe der Aida-Flotte besichtigen. Den Anfang macht die neue «Aida Prima» am 7. Januar in Hamburg, teilt die Reederei mit. Weitere Rundgänge in Hamburg, … mehr

Neue Analyse zum Unglücksflug MH370

Trümmerteile von Malaysia-Airlines-Flug MH370 lassen erstmals Rückschlüsse auf den Flugverlauf zu. Experten können damit zumindest eine Theorie über das Ende des Flugs deutlich entkräften. Sydney (dpa) – Die vor zweieinhalb Jahren verschwundene Malaysia-Airlines-Boeing mit der Flugnummer MH370 … mehr

Neue Analyse zum Unglücksflug MH370

Trümmerteile von Malaysia-Airlines-Flug MH370 lassen erstmals Rückschlüsse auf den Flugverlauf zu. Experten können damit zumindest eine Theorie über das Ende des Flugs deutlich entkräften. Sydney (dpa) – Die vor zweieinhalb Jahren verschwundene Malaysia-Airlines-Boeing mit der Flugnummer MH370 … mehr

Möglicherweise neue MH370-Trümmerstücke gefunden

Canberra (dpa) – Ein amerikanischer Hobby-Detektiv hat nach eigenen Angaben vor Madagaskar angesengte Trümmerteile gefunden, die zu dem verschwundenen Malaysia-Airlines Flugzeug MH370 gehören könnten. Er habe den australischen Ermittlern fünf Teile übergeben, sagte Blaine Gibson am … mehr

Malaysia bestätigt: MH370-Pilot simulierte Route zum Indischen Ozean

Kuala Lumpur (dpa) – Der MH370-Pilot hat auf seinem privaten Flugsimulator vor dem Verschwinden seiner Malaysia-Airlines-Boeing eine Flugroute auf den Indischen Ozean hinaus ausprobiert. Sie ist fast identisch mit der Strecke, die die Maschine nach den … mehr

Was geschah an Bord von MH370? Neuer Verdacht gegen Piloten

03.08.2016 Zwei Jahre nach dem Verschwinden von Flug MH370 erhält ein ungeheuerlicher Verdacht neue Nahrung: Waren die Passagiere bei Bewusstsein und stundenlang Gefangene eines lebensmüden Piloten? Kuala Lumpur (dpa) – Eines der größten Rätsel der Luftfahrtgeschichte … mehr

MH370-Suche wird bald unterbrochen – Angehörige: «nicht aufgeben»

Fast zwei Jahre erfolglose Suche nach MH370. Die Angehörigen der Insassen quälen dieselben Fragen wie am ersten Tag. Was ist an Bord passiert? Die Regierungen fahren die Suche runter, aber die Angehörigen haben andere Pläne. Kuala Lumpur … mehr

Familien der chinesischen MH370-Opfer empört – «Was soll das?»

Peking (dpa) – Familien der chinesischen Passagiere des verschwundenen Fluges MH-370 haben empört auf die Entscheidung reagiert, dass die Suche «unterbrochen» werden soll. «Sie hatten uns versprochen, dass die Suche nicht endet, nicht ausgesetzt wird – … mehr

Suche nach MH370 soll bald unterbrochen werden

Kuala Lumpur (dpa) – Wenn das Wrack des verschwundenen Fluges MH370 nicht bald gefunden wird, soll die Suche bis auf weiteres unterbrochen werden. Darauf einigten sich die Minister aus Malaysia, Australien und China am Freitag in … mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »