USA testet neuartige Passkontrolle per App

13.08.2014 Washington – Die USA bauen ihr Angebot zur elektronischen Grenzkontrolle weiter aus: Nachdem die elektronische Einreise via Selbstbedienungsterminals (Automated Pass Control) bereits an 22 Airports installiert ist, testet Customs and Border Protection (CBP) jetzt am Flughafen Hartsfield-Jackson Atlanta eine neuartige App für die Passkontrolle, teilt CBP mit. Um die Mobile Passport Control (MPC) nutzen zu […]
13.08.2014
Washington – Die USA bauen ihr Angebot zur elektronischen Grenzkontrolle weiter aus: Nachdem die elektronische Einreise via Selbstbedienungsterminals (Automated Pass Control) bereits an 22 Airports installiert ist, testet Customs and Border Protection (CBP) jetzt am Flughafen Hartsfield-Jackson Atlanta eine neuartige App für die Passkontrolle, teilt CBP mit.
Um die Mobile Passport Control (MPC) nutzen zu können, müssen sich die Einreisewilligen die App vor ihrer Ankunft im App Store herunterladen. Dann legen sie ein neues Profil mit persönlichen Angaben an und füllen eine Zolldeklaration aus. Anschließend erhalten sie eine elektronische Empfangsbestätigung die einen QR-Code enthält, der vier Stunden lang gültig ist. Diesen legen sie einem Beamten der CBP vor, um die Einreise zu vollziehen.
Bislang steht der Service nur am Airport Hartsfield-Jackson Atlanta und nur US-Bürgern und Kanadiern zur Verfügung, die ein iPhone oder ein iPad besitzen. Weitere Flughäfen sollen noch im Verlauf des Jahres folgen, eine Android-Version der MPC ist ebenfalls geplant.
Ob künftig auch Bürger aus anderen Staaten die App nutzen können, steht bislang noch nicht fest. Allerdings dürften sich die zum Teil erheblichen Wartezeiten an US-Flughäfen für Reisende durch die elektronischen und mobilen Passkontrollen insgesamt reduzieren. (dpa)