Bundeswehr muss Routineflüge mit Airbus-Hubschrauber NH90 aussetzen

07.02.2015 Berlin (dpa) – Die Bundeswehr muss ihre Airbus-Transporthubschrauber vom Typ NH90 aus Sicherheitsgründen bis auf weiteres am Boden lassen. Wegen notwendiger technischer Nachbesserungen wurden Routineflüge vorläufig ausgesetzt, wie die Bundeswehr am Freitagabend mitteilte. Das Verteidigungsministerium erwarte jetzt schnellstmöglich die Beseitigung des Problems durch den Hersteller. Schwierigkeiten gibt es bereits mit dem Airbus-Militärtransporter A400M. Für […]
07.02.2015
Berlin (dpa) – Die Bundeswehr muss ihre Airbus-Transporthubschrauber vom Typ NH90 aus Sicherheitsgründen bis auf weiteres am Boden lassen. Wegen notwendiger technischer Nachbesserungen wurden Routineflüge vorläufig ausgesetzt, wie die Bundeswehr am Freitagabend mitteilte. Das Verteidigungsministerium erwarte jetzt schnellstmöglich die Beseitigung des Problems durch den Hersteller.
Schwierigkeiten gibt es bereits mit dem Airbus-Militärtransporter A400M. Für das erste Flugzeug, das die Bundeswehr im Dezember nach jahrelanger Verspätung erhalten hatte, listete das Verteidigungsministerium 161 Mängel auf.
Beim Hubschrauber NH90 wies der Hersteller laut Bundeswehr nun darauf hin, dass es wegen eines Fehlers beim Auslösen der Feuerlöschanlage des Triebwerks zu einem Kurzschluss kommen könne.
Hintergrund ist ein Zwischenfall mit einem NH90 im Juni vergangenen Jahres, als ein Hubschrauber kurz nach dem Start in Termes in Usbekistan wegen eines Triebwerksschadens notlanden musste. Als Konsequenz ordnete die Bundeswehr damals die Überprüfung der Triebwerke aller ihrer 35 NH90-Hubschrauber an.