Zürich (dpa) – Im Kampf gegen den gefürchteten Vogelschlag, die Kollision von Vögeln mit Flugzeugen, war der Flughafen Zürich laut Behörden übereifrig. Der Abschuss von 17 Mäusebussarden binnen weniger Monate sei nicht mehr von einer Sondergenehmigung gedeckt. Diese Genehmigung des Kantons Zürich sei zurückgezogen worden, sagte Flughafensprecher Michael Stief der Schweizer Agentur SDA am Samstag. […]

Zürich (dpa) – Im Kampf gegen den gefürchteten Vogelschlag, die Kollision von Vögeln mit Flugzeugen, war der Flughafen Zürich laut Behörden übereifrig. Der Abschuss von 17 Mäusebussarden binnen weniger Monate sei nicht mehr von einer Sondergenehmigung gedeckt. Diese Genehmigung des Kantons Zürich sei zurückgezogen worden, sagte Flughafensprecher Michael Stief der Schweizer Agentur SDA am Samstag. Der Airport hat diesen Schritt angefochten. Der Flughafen will sich unter anderem mit dem Aufstellen von Mäusefallen behelfen. Sie sollen den Raubvögeln die Beute wegschnappen und das Gelände unattraktiver machen. Vogelschlag ist im Luftverkehr ein ernstes Problem.