25.06.2014 Berlin (dpa) – 2003 hob Etihad, die nationale Airline der Vereinigten Arabischen Emirate, erstmals ab – auf königlichen Erlass. Der Rivale der großen Emirates zählt zu den schnell wachsenden Golf-Airlines mit Expansionsdrang in Europa. Anfang 2012 stieg Etihad bei Air Berlin zum größten Einzelaktionär auf und griff der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft finanziell unter die […]

25.06.2014

Berlin (dpa) – 2003 hob Etihad, die nationale Airline der Vereinigten Arabischen Emirate, erstmals ab – auf königlichen Erlass. Der Rivale der großen Emirates zählt zu den schnell wachsenden Golf-Airlines mit Expansionsdrang in Europa. Anfang 2012 stieg Etihad bei Air Berlin zum größten Einzelaktionär auf und griff der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft finanziell unter die Arme. 2013 beförderte Etihad knapp 12 Millionen Passagiere, ein Plus von 16 Prozent. Mit knapp 11 000 Beschäftigten erzielte die Airline mit dem Drehkreuz in Abu Dhabi 6,1 Milliarden US-Dollar Umsatz (4,5 Mrd Euro).