Airports

Foto: dpa
Foto: dpa

Luftfahrtbehörde gestattet BER-Inbetriebnahme

Rund 14 Jahre nach dem ersten Spatenstich für den neuen Hauptstadtflughafen BER gibt es für die Eröffnung nun auch den letzten notwendigen Behördenstempel. Die Gemeinsame Obere Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg gestattete am Donnerstag die Betriebsaufnahme und übergab das … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Flugsicherung senkt Prognosen für Luftverkehr

Die Deutsche Flugsicherung hat ihre Prognosen zum Luftverkehr in der Corona-Krise deutlich nach unten korrigiert. Die fortdauernden und erweiterten Reisebeschränkungen führten zu einer geringeren Nachfrage, teilte das Staatsunternehmen am Mittwoch in Langen bei Frankfurt mit. Zugleich … mehr

Foto: Flughafen BBI
Foto: Flughafen BBI

Die peinlichsten Pannen am BER

Wenn zu viele Köche am Herd stehen, kann vieles schief gehen. Das war auch auf der BER-Baustelle so. Hunderte Firmen arbeiteten mit, den Verantwortlichen entglitt die Kontrolle, Streit kam hinzu. Die größten Peinlichkeiten:  DAS LICHT GEHT … mehr

Foto: Alexander Obst Marion Schmieding Flughafen BER.
Foto: Alexander Obst Marion Schmieding Flughafen BER.

BER-Terminal 2 pünktlich fertig – Öffnung aber erst im nächsten Jahr

Pünktlich zur geplanten Eröffnung des Hauptstadtflughafens BER am 31. Oktober ist auch dessen Terminal 2 (T2) fertig geworden – gebraucht wird es aber aufgrund der niedrigen Passagierzahlen in der Corona-Krise zunächst nicht. «Die FBB wird das … mehr

Foto: Andreas Meinhardt Fraport
Foto: Andreas Meinhardt Fraport

Verband: Wirtschaftliche Lage der Flughäfen spitzt sich zu

Die wirtschaftliche Lage der deutschen Flughäfen spitzt sich nach Einschätzung ihres Verbandes ADV weiter zu. Die Betreiber rechnen auch für die kommenden Jahre mit hohen Verlusten, wie Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel am Freitag in Berlin anlässlich des … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Neue Corona-Quarantäneverordnung für Einreisen ab 15. Oktober

Zeitgleich mit einer für den 15. Oktober geplanten Einführung einer digitalen Anmeldung für nach Deutschland einreisende Menschen sollen die Bundesländer neue Quarantäne-Regeln beschließen. Anmelden muss sich über das neue Online-Portal demnach nur, wer sich vorher in … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Corona-Maßnahmen: Bundespolizisten überprüfen künftig Aussteigekarten

Um falsche Angaben von Einreisenden aus Corona-Risikogebieten zu verhindern, soll sich künftig die Bundespolizei um die sogenannten Aussteigekarten kümmern. Eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums kündigte am Montag nach einer Sitzung des Corona-Kabinetts in Berlin an, die Polizei … mehr

Foto: FH Koeln-Bonn
Foto: FH Koeln-Bonn

Scheuer sagt Luftverkehrsbranche weitere Unterstützung zu

Der Luftverkehr gehört zu den Branchen, die in der Corona-Krise am schwersten belastet sind. Eine schnelle Erholung ist nicht in Sicht. Der Verkehrsminister hat nicht nur Hilfen für Airlines im Blick. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat der … mehr

Foto: Flughafen München
Foto: Flughafen München

Söder legt Planungen für dritte Startbahn in München bis 2028 auf Eis

Der Bau einer dritten Startbahn am Münchner Flughafen rückt in weite Ferne: Angesichts der massiven Einbrüche im Luftverkehr wegen der Corona-Krise kündigte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Mittwoch an, die Planungen für weitere fünf Jahre … mehr

Foto: Eurowings
Foto: Eurowings

Eurowings füllt Lücken nach Ryanair-Rückzug aus Düsseldorf

Nach dem Rückzug des Billigfliegers Ryanair füllt Eurowings die entstehenden Lücken im Düsseldorfer Flugplan. Man werde rund 95 Prozent des Angebots fliegen, das Ryanair zum 24. Oktober aufgibt, kündigte die Lufthansa-Tochter am Dienstag an. Konkret werde … mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »