USA verschärfen Sicherheitsbestimmungen für einige Flughäfen

Washington, 06. November 2015 Nach dem ungeklärten Absturz eines russischen Ferienfliegers im Sinai verschärfen die USA für einige Flughäfen die Sicherheitsbestimmungen. Das Ministerium für Heimatschutz teilte heute mit, damit solle zusätzliche Sicherheit für Reisende erreicht werden. Konkret geht es um einige, nicht näher bezeichnete Flughäfen, von denen aus die USA angeflogen werden. Dort solle unter […]
Washington, 06. November 2015
Nach dem ungeklärten Absturz eines russischen Ferienfliegers im Sinai verschärfen die USA für einige Flughäfen die Sicherheitsbestimmungen.
Das Ministerium für Heimatschutz teilte heute mit, damit solle zusätzliche Sicherheit für Reisende erreicht werden.
Konkret geht es um einige, nicht näher bezeichnete Flughäfen, von denen aus die USA angeflogen werden. Dort solle unter anderem das zu verladende Gepäck noch genauer untersucht werden; außerdem würden die Sicherheitsprozeduren überprüft – „sowohl die sichtbaren als auch die unsichtbaren“.
Man werde aber weder die Flughäfen benennen, noch die befristeten Maßnahmen selbst genauer beschreiben. Zusätzliche Belastungen der Passagiere oder Verspätungen sollten so gut wie möglich ausgeschlossen werden, sagte Heimatschutzminister Jeh Johnson.
Beim Absturz einer russischen Passagiermaschine waren am Samstag alle 224 Passagiere ums Leben gekommen. Es wird nicht mehr ausgeschlossen, dass eine Bombe Unglücksursache war. Das Flugzeug war im Badeort Scharm el Scheich gestartet. Direktverbindungen von dort in die USA gibt es nicht.