Stade, 13. März 2016 Kunstflug der anderen Art: Ein Pilot ist mit seiner einmotorigen Maschine eine Route in Form eines Flugzeugs geflogen. Zu sehen waren die Konturen aber nicht am Himmel, sondern nur virtuell. Über den Onlinedienst „Flightradar24“, der die Position von Flugzeugen in Echtzeit anzeigt, kann man eine Aufzeichnung der Route über dem nordwestlichen […]

Stade, 13. März 2016

Kunstflug der anderen Art: Ein Pilot ist mit seiner einmotorigen Maschine eine Route in Form eines Flugzeugs geflogen.

Zu sehen waren die Konturen aber nicht am Himmel, sondern nur virtuell. Über den Onlinedienst „Flightradar24“, der die Position von Flugzeugen in Echtzeit anzeigt, kann man eine Aufzeichnung der Route über dem nordwestlichen Niedersachsen sehen. Es dauert mehrere Minuten, dabei zuzusehen, wie durch die Flugroute die Umrisse einer zweimotorigen Maschine entstehen.

Der Mann war am Samstag in Stade gestartet und am Nachmittag gegen 15 Uhr auf der Insel Helgoland gelandet, wie ein Sprecher des Flughafens Helgoland bestätigte. Dabei war der Pilot aber nicht die direkte Strecke geflogen, sondern nahm den Weg, der das Flugzeug-Motiv ergab. Laut „Flightradar24“ flog er dabei in einer Höhe von etwa 1066 Metern. „Spiegel Online“ hatte zuerst über den kuriosen Flug berichtet.