Mexikanische Airline stellt Flüge nach Venezuela ein

Mexiko-Stadt, 24. Juni 2016 Die mexikanische Fluggesellschaft Aeroméxico stellt ihre Verbindung in das krisengeschüttelte Venezuela ein. Wegen des „schwierigen wirtschaftlichen Umfelds“ werde die Airline die Hauptstadt Caracas auf unbestimmte Zeit nicht mehr anfliegen, teilte Aeroméxico gestern mit. Zuletzt hatten bereits die Lufthansa, Alitalia, die brasilianische Gol und Tame aus Ecuador ihre Flüge nach Venezuela eingestellt. […]
Mexiko-Stadt, 24. Juni 2016
Die mexikanische Fluggesellschaft Aeroméxico stellt ihre Verbindung in das krisengeschüttelte Venezuela ein.
Wegen des „schwierigen wirtschaftlichen Umfelds“ werde die Airline die Hauptstadt Caracas auf unbestimmte Zeit nicht mehr anfliegen, teilte Aeroméxico gestern mit. Zuletzt hatten bereits die Lufthansa, Alitalia, die brasilianische Gol und Tame aus Ecuador ihre Flüge nach Venezuela eingestellt. Ab August will auch die chilenisch-brasilianische Airline Latam Caracas nicht mehr anfliegen.
Wegen der hohen Inflation und strikten Devisenkontrollen können Fluggesellschaften in Venezuela kaum noch Erlöse erzielen. Der Staat bietet den Airlines in der Regel nur einen sehr schlechten Wechselkurs an, der zu hohen Verlusten bei den in der Landeswährung Bolívar verkauften Tickets führt. In die Heimatländer der Fluggesellschaften können die Gewinne auch nicht einfach überwiesen werden. Nach Angaben des Internationalen Luftverkehrsverband IATA hält Venezuela 3,79 Milliarden US-Dollar der Airlines zurück.