Eurowings mit neuer Doppelspitze
Düsseldorf Thomas Lindner wird ab März 2012 gemeinsam mit Jochen Wallisch die Geschäfte von Eurowings leiten Neue Führungsspitze für eine der größten Regionalfluggesellschaften in Europa: Die Gesellschafter der Eurowings GmbH haben Thomas Lindner in die Geschäftsführung der Gesellschaft berufen. Der 48-Jährige tritt die Nachfolge von Peter Kranich an, der das Unternehmen Ende Februar 2012 verlässt, […]
Düsseldorf
Thomas Lindner wird ab März 2012 gemeinsam mit Jochen Wallisch die Geschäfte von Eurowings leiten
Neue Führungsspitze für eine der größten Regionalfluggesellschaften in Europa: Die Gesellschafter der Eurowings GmbH haben Thomas Lindner in die Geschäftsführung der Gesellschaft berufen. Der 48-Jährige tritt die Nachfolge von Peter Kranich an, der das Unternehmen Ende Februar 2012 verlässt, um eine neue Aufgabe im Vorstand der zur Lufthansa Group gehörenden Brussels Airlines zu übernehmen. Lindner wird damit ab 1. März gemeinsam mit Jochen Wallisch die Geschäfte der Gesellschaft führen.
Zu seinem künftigen Aufgabenbereich bei der Eurowings gehören Flugbetrieb und Training, Technik, Kabine sowie Ground-Operations. Jochen Wallisch bleibt weiterhin für die Bereiche Finanzen und Rechnungswesen, Controlling, IT-Systeme und Personal zuständig. Der ehemalige Leiter für Tarifpolitik und Personalstrukturen der Lufthansa Passage war zum 1. Oktober vergangen Jahres in die Geschäftsführung der Eurowings berufen worden. Seit Dezember 2011 firmiert das Unternehmen als GmbH.
Thomas Klühr, Mitglied des Passagevorstands der Lufthansa und Aufsichtsratsvorsitzender der Eurowings, freut sich Thomas Lindner als neuen Geschäftsführer begrüßen zu können: „Lindner gilt als ausgewiesener Luftfahrtexperte und wird gemeinsam mit Jochen Wallisch wichtige Impulse setzen, um die Marktposition von Eurowings im hart umkämpften Regionalfluggeschäft auszubauen.“
Thomas Lindner ist seit 1988 für den Lufthansa-Konzern tätig und war zuletzt für den Aufbau des Tochterunternehmens Lufthansa Italia verantwortlich. Hier hatte er seit Juni 2009 die Position des Accountable Managers inne. Zuvor war Lindner Flugbetriebsleiter bei Condor Berlin.
Sein Vorgänger, Peter Kranich, ist seit 2002 bei Eurowings und gehört seit 2006 zum Vorstand und der Geschäftsleitung. Er war zuvor als Senior Vice President und Accountable Manager für den operativen Bereich von Eurowings zuständig und hatte zahlreiche Führungspositionen innerhalb des Lufthansa-Konzerns sowie der DBA inne.
„Peter Kranich hinterlässt mit der Eurowings eine Gesellschaft, die heute in ihrer Leistungsfähigkeit im europäischen Wettbewerb bestens positioniert ist. Wir möchten uns bei Peter Kranich für seine Verdienste um die Airline bedanken. Er hat die Gesellschaft in den vergangenen Jahren erfolgreich restrukturiert und durch die Verlagerung an den Standort Düsseldorf für die Zukunft optimal ausgerichtet“, sagt Klühr über den ehemaligen Geschäftsführer.