Gestrandete Haustiere: Australier chartern Flugzeug für 60 000 Euro
Sydney (dpa) – Tierhalter in Australien lassen sich das Wiedersehen mit ihren Vierbeinern in der Corona-Pandemie einiges kosten: Mehrere Familien gemeinsam haben jetzt für 100 000 australische Dollar (60 000 Euro) ein Flugzeug gechartert, um ihre gestrandeten Hunde … mehr
Luftfahrtpräsident Gerber fordert Schnelltests für Flugreisende
Frankfurt/Main (dpa) – Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), Peter Gerber, fordert mehr Tempo bei der Einführung von Corona-Schnelltests für Flugreisende. «Wenn wir alle Ankommenden testen, wissen wir genau, wer infiziert ist», sagte Gerber, … mehr
Tourismusverband DRV begrüßt Aufhebung der Reisewarnung für Kanaren
Berlin (dpa) – Die Tourismusbranche hat die Aufhebung der Reisewarnung für die Kanaren begrüßt. Der Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), Norbert Fiebig, sprach am Donnerstag von einer guten Nachricht. Die Inseln vor der Küste Afrikas mit … mehr
Unruhe bei Flugsicherung – Neuer Chef und Sparkonzept gesucht
Bei der Deutschen Flugsicherung wächst die Unruhe. Gut zwei Monate vor dem geplanten Dienstende des Vorsitzenden der Geschäftsführung, Klaus-Dieter Scheurle, ist noch kein Nachfolger benannt, kritisierte die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) am Mittwoch. Verhandlungen über ein … mehr
Mehr Strenge bei Risiko-Reisen: Pflicht zur digitalen Anmeldung?
Eine «Einreiseanmeldung» mit detaillierten Fragen und keine Entschädigung für eventuelle Verdienstausfälle – wer trotz der Corona-Pandemie ohne Not in ausländische Risikogebiete reist, muss künftig wohl mit einigen Unannehmlichkeiten rechnen. Berlin (dpa) – Reisende, die aus ausländischen … mehr
Kuba größtenteils wieder für Urlauber offen
Der Großteil Kubas ist nach fast sieben Monaten wieder für ausländische Besucher offen. Internationale Flüge sind seit Donnerstag an den Flughäfen des Karibikstaates – mit Ausnahme von Havanna – wieder zugelassen. Nach Angaben des kubanischen Gesundheitsministeriums … mehr
Mann will mit falschem Attest Maskenpflicht am Flughafen umgehen
München (dpa) – Ein Mann hat am Münchner Flughafen mit einem im Internet heruntergeladenen Attest versucht, die Maskenpflicht zu umgehen. Als Polizisten den 38-Jährigen auf seine fehlende Mund-Nasen-Bedeckung ansprachen, habe er ihnen ein angebliches ärztliches Dokument gezeigt, das … mehr
Israel lockert Flugbeschränkungen in Corona-Krise
Tel Aviv (dpa) – Angesichts sinkender Corona-Infektionszahlen hat die israelische Regierung eine Lockerung der Flugbeschränkungen beschlossen. Von Freitag an sollten Restriktionen am internationalen Flughafen Ben Gurion für Reisende aufgehoben werden, teilte das Büro des Ministerpräsidenten am … mehr
Luftfahrtbranche kritisiert Beschluss zu Corona-Ampel als Fehlschlag
Der Beschluss der Europaminister zu einer Corona-Ampel für Reisen trifft bei der Luftfahrtbranche auf deutliche Kritik. Die Empfehlungen, die eine Mehrheit der Europaminister beschlossen habe, seien ein Fehlschlag, teilten der Weltluftfahrtverband IATA, das europäische Branchenbündnis Airlines … mehr
Panama erlaubt wieder internationale Flüge
Panama-Stadt (dpa) – Auf dem größten Flughafen Mittelamerikas starten und landen erstmals nach rund sieben Monaten wieder internationale Passagierflüge. Als erster Flieger aus Europa nach Corona-bedingter Pause landete am Montag eine Maschine mit 158 Fluggästen aus … mehr