Berlin (dpa/tmn) – Über eine geplante Einreisegebühr für Ägypten herrscht weiter Unklarheit. Eine Entscheidung sei bis Ende Juni ausgesetzt, teilte Tourismusminister Mohamed Yehia Rashed im Rahmen der Reisemesse ITB in Berlin mit. Zuletzt war von einer Erhöhung der Visumsgebühr von 25 auf 60 US-Dollar (von 24 auf 57 Euro) ab Anfang Juli die Rede, wie […]

Berlin (dpa/tmn) – Über eine geplante Einreisegebühr für Ägypten herrscht weiter Unklarheit. Eine Entscheidung sei bis Ende Juni ausgesetzt, teilte Tourismusminister Mohamed Yehia Rashed im Rahmen der Reisemesse ITB in Berlin mit. Zuletzt war von einer Erhöhung der Visumsgebühr von 25 auf 60 US-Dollar (von 24 auf 57 Euro) ab Anfang Juli die Rede, wie die staatliche ägyptische Zeitung «Al Ahram» Ende Februar berichtete.

Ob es nun zu einer Erhöhung kommen wird und ab wann diese in Kraft tritt, ist unklar. Rashed versicherte jedoch, dass keine Maßnahmen ergriffen werden, die negative Auswirkungen auf die Tourismusindustrie haben werden. Was das konkret bedeutet, wollte der Minister nicht sagen. Man diskutiere derzeit verschiedene Modelle. Sicher sei aber eine Einführung des elektronischen Visums Ende Mai.

Deutsche Urlauber brauchen für die Einreise nach Ägypten ein Visum. Es muss derzeit allerdings nicht aufwendig von Deutschland aus beantragt werden. Touristen erhalten es bei der Ankunft am Flughafen gegen Zahlung der Einreisegebühr.