München, 30. September 2016 Münchens neue Low Cost Airline startet mit dem heutigen Erstflug ab München drei wöchentliche Linienflüge zwischen der bayerischen Landeshauptstadt und der Trendmetropole Tel Aviv. Ab Sommer 2017 werden die Frequenzen erhöht und die Strecke vier Mal pro Woche bedient. Neben Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa ist Tel Aviv das vierte neue […]

München, 30. September 2016

Münchens neue Low Cost Airline startet mit dem heutigen Erstflug ab München drei wöchentliche Linienflüge zwischen der bayerischen Landeshauptstadt und der Trendmetropole Tel Aviv.

Ab Sommer 2017 werden die Frequenzen erhöht und die Strecke vier Mal pro Woche bedient. Neben Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa ist Tel Aviv das vierte neue Ziel im Winterflugplan. Flüge in die israelische Metropole (ab 69 Euro pro Strecke) und viele weitere Ziele zum Beispiel in Spanien, Italien oder Portugal sind unter www.transavia.com buchbar.

„Transavia startet heute die erste Low-Cost-Verbindung zwischen München und Tel Aviv – und das gleich ganzjährig. Das macht uns stolz und wir freuen uns, dass wir auch mit dieser Verbindung den richtigen Nerv unserer Kunden getroffen haben“, so Paul de Raad, Vice President Marketing und e-Commerce von Transavia. „Tel Aviv erfüllt alle Wünsche an eine Städtereise und ist der beste Beweis, dass Großstadtflair und Strandurlaub miteinander vereinbar sind.“

Israels zweitgrößte Stadt ist zur modernen Weltstadt aufgestiegen, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat: Der über 10 Kilometer lange weiße Sandstrand, die vielen Szenecafés und das pulsierende Nachtleben zeugen vom hohen Freizeitwert der Trendmetropole. Doch auch Kunst-Fans, die sich nach einem reichen kulturellen Angebot und Einblick in das traditionelle Leben sehnen, sind in dieser facettenreichen Stadt richtig. Architektur-Liebhaber sollten auf keinen Fall die 4000 Bauhaus-Gebäude verpassen, denen Tel Aviv den UNESCO-Weltkulturerbe-Titel zu verdanken hat und die der Stätte den Titel „Weiße Stadt“ gegeben haben.

Die Flugzeit von 3:45 Stunden lässt sich bei Transavia ganz bequem mit der Entertainment App verkürzen, über die an Bord auf dem eigenen Smartphone oder Tablet eine Vielzahl von Filmen und Serien zur Verfügung stehen. Die App ist kostenfrei und muss lediglich vor dem Flug heruntergeladen werden.

Transavia bietet ihren Kunden nicht nur eine vielfältige Auswahl an Zielen, sondern auch drei verschiedene Tarife, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind: In allen Optionen ist ein Handgepäckstück mit zehn Kilogramm sowie ein fester Sitzplatz inklusive. In den Tarifen „Plus“ und „Max“ ist zudem ein Freigepäckstück von 20 bzw. 30 Kilogramm, Flexibilität in den Umbuchungskonditionen sowie eine kostenlose Sitzplatzreservierung inbegriffen. Der „Max“-Tarif ermöglicht außerdem die Nutzung einer Fast Lane bei der Sicherheitskontrolle, um Wartezeiten zu verkürzen.

Transavia