Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus hat im März mehr als doppelt so viele Flugzeuge ausgeliefert als im Februar. Im März stieg die Zahl auf 72 neue Maschinen, teilte der Konzern am Donnerstag … mehr
Die Corona-Reiseregeln müssen nach Ansicht des Airlineverbands IATA nach einem Rückgang der Pandemie so schnell wie möglich abgeschafft werden. Auflagen für Tests oder Impfzertifikate dürften nicht auf Dauer bestehen bleiben, sagte der … mehr
Der Einbruch des Flugverkehrs in der Corona-Krise hat den Münchner Flughafen tief in die roten Zahlen gedrückt. Vorläufigen Berechnungen zufolge machte er 2020 rund 320 Millionen Euro Verlust, wie er am Mittwoch … mehr
Lufthansa und Airbus rüsten ein Verkehrsflugzeug vom Typ A350 zum Klimaforschungsjet aus. Kern ist ein 1,6 Tonnen schwerer Mess-Container, der ab Ende des Jahres auf ausgewählten Passagier-Flügen rund 100 verschiedene Spurengase, Aerosol- … mehr
Die Corona-Krise hat Europas größten Billigflieger Ryanair im abgelaufenen Geschäftsjahr voraussichtlich nicht ganz so tief in die roten Zahlen gerissen wie gedacht. Die Fluggesellschaft rechnet für die zwölf Monate bis Ende März … mehr
Die EU-Kommission hat staatliche Hilfen für die schwer von der Corona-Krise getroffene Fluggesellschaft Air France unter Auflagen gebilligt. Frankreich werde bis zu vier Milliarden Euro zur Stärkung des Eigenkapitals beisteuern und dem … mehr
Es ist nur ein kurzes Schweben – doch über der Mars-Oberfläche wird es zu einem historischen Flug: Die Nasa wird seinen Hubschrauber «Ingenuity» erstmals über dem Roten Planeten steigen lassen. Eine Mission … mehr
Vor 25 Jahren brannte der Düsseldorfer Flughafen, viele Menschen starben. Heute gilt der Airport als einer der sichersten der Welt. Eine gewaltige Feuerwalze frisst sich durch den Ankunftsbereich des Düsseldorfer Flughafens. 17 … mehr
Nach rund einem Jahr sollen Deutsche mit gültigem Visum wieder auf dem Luftweg nach Russland einreisen dürfen. Das geht aus Änderungen einer Verordnung hervor, die die russische Regierung in der Nacht zum … mehr
Die US-Fluggesellschaft United Airlines will nach einem Einstellungsstopp wegen der Corona-Krise wieder Piloten einstellen. «Wir werden mit etwa 300 Piloten beginnen», verkündete United-Manager Bryan Quigley am Donnerstag in einem Schreiben an die … mehr
Die in der Krise mit Staatshilfe gestützte Lufthansa will ihren finanziellen Spielraum erweitern. Der Kranich-Konzern bereitet seine Aktionäre auf eine milliardenschwere Kapitalerhöhung zur Rückzahlung der Staatshilfen vor. Bei der Hauptversammlung am 4. … mehr
Der Flughafen der Stadt Catania auf Sizilien hat die Flüge wegen der starken Vulkanaktivität am Ätna vorübergehend gestoppt. Das teilte der Airport am Donnerstag mit. Nach Angaben der italienischen Nachrichtenagentur Ansa war … mehr