Mitten in der Sommerferienzeit streicht die Lufthansa wegen Personalmangels mehr als 2000 weitere Flüge an ihren Drehkreuzen Frankfurt und München. Schon vor gut zwei Wochen hatte sie angekündigt, hier 900 Verbindungen an … mehr
Die irische Fluggesellschaft Ryanair hat bei ihrem Vorgehen gegen staatliche Corona-Hilfen für konkurrierende Airlines erneut eine Niederlage vor dem EU-Gericht kassiert. Aktuell scheiterte die Billig-Airline mit einer Klage gegen Millionen-Hilfen für die … mehr
Leisere Starts am Hauptstadtflughafen BER sollen sich für Fluggesellschaften künftig finanziell lohnen – der Fluglärm für Anwohnerinnen und Anwohner soll damit erträglicher werden. Das brandenburgische Infrastrukturministerium hat eine Neuerung bei den sogenannten … mehr
Die weltweit größte Flotte des Großraumflugzeugs A380 soll angesichts steigender Passagierzahlen möglichst bald wieder vollständig in der Luft sein. Das kündigte der Chef der Fluggesellschaft Emirates, Tim Clark, am Mittwoch in Berlin … mehr
Ein aus der Dominikanischen Republik kommendes Passagierflugzeug ist unmittelbar nach der Landung in der US-Stadt Miami am Dienstag (Ortszeit) in Brand geraten. Alle Menschen an Bord von Flug 203 der Airline Red … mehr
Zu Beginn der Corona-Pandemie kam der Flugverkehr fast vollständig zum Erliegen, viele Beschäftigte in der Branche suchten sich neue Jobs. Jetzt wird wieder geflogen, die Branche sucht Fachkräfte – doch die zu … mehr
Die Lufthansa drängt auf eine baldige Entscheidung Roms zum Verkauf der Fluggesellschaft Ita Airways. Zusammen mit der Reederei MSC will der deutsche Konzern den Nachfolger von Alitalia übernehmen, der derzeit noch in … mehr
Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) findet vom 22. bis 26. Juni 2022 am Flughafen BER statt. Themen der Messe: Innovation, neue Technologien und Nachhaltigkeit sowie klimaneutrales Fliegen. mehr
Die Lufthansa fasst angesichts einer starken Ticketnachfrage eine Rückkehr ihrer eingemotteten Riesenjets vom Typ Airbus A380 ins Auge. Geprüft werde eine Reaktivierung der Maschinen zum nächsten Sommer, sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr bei … mehr
Die weltweite Luftfahrtbranche ist von den Folgen der Pandemie gebeutelt. Nun hellen sich die Aussichten auf – aber weniger für Europa. Nach zwei herben Verlustjahren wegen der Corona-Pandemie sieht die Luftfahrtbranche Grund … mehr
Der Luftfahrtunternehmer Silvius Dornier ist tot. Der Gründer der Dornier Stiftung für Luft- und Raumfahrt und des Dornier Museums in Friedrichshafen sei am Sonntag im Alter von 95 Jahren in München im … mehr
Erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie beginnt in Schönefeld bei Berlin wieder die wichtigste Messe der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie in Präsenz: die ILA. Rund 550 Aussteller präsentieren an fünf Messetagen vom 22. … mehr
Vom größten belgischen Flughafen in Brüssel können an diesem Montag wegen eines Streiks keine Passagierflüge starten. Wie das Unternehmen Brussels Airport am Sonntagabend mitteilte, hat ein Großteil des Sicherheitspersonals angekündigt, sich an … mehr