Die finanziell schwer angeschlagene Fluggesellschaft Norwegian will künftig keine Langstreckenflüge mehr anbieten und stattdessen auf Kurzstrecken in Europa und vor allem Skandinavien setzen. Ziel des vereinfachten Geschäftsmodells sei es, günstige Preise auf … mehr
Mit Flugzeugen ist in Corona-Zeiten nur schwer Geld zu verdienen. Da die Jets aber auch beim Rumstehen hohe Kosten verursachen, drängen zunehmend auch touristische Fluggesellschaften in das Frachtgeschäft. Der Ferienflieger Condor steuert … mehr
DHL Express, der weltweit führende Anbieter von Expressdienstleistungen, und Boeing gaben heute bekannt, dass das global tätige Logistikunternehmen acht weitere neue Boeing 777 Frachtflugzeuge bestellt hat. Die Investition ist ein weiterer Schritt … mehr
Das Debakel um den Absturzflieger 737 Max und die Corona-Krise haben im vergangenen Jahr tiefe Spuren in Boeings Auftrags- und Auslieferungsbilanz hinterlassen. Unterm Strich erhielt der Airbus-Rivale 2020 nach eigenen Angaben vom … mehr
Die Bundesregierung will Einreisende aus Gebieten mit besonders vielen Corona-Infizierten künftig wohl schon vor der Ankunft in Deutschland zu einem Test verpflichten. Das geht aus einem Entwurf für eine Neuregelung hervor, über … mehr
Der Flugzeugbauer Boeing hat in der Corona-Krise eine Bestellung für seinen schon totgesagten Jumbo-Jet 747-8 bekommen. Die Charter-Fluggesellschaft Atlas Air aus den USA will vier Maschinen der Reihe in der Frachtversion kaufen, … mehr
Wie in jedem Jahr hat das Hamburger Flugunfallbüro «Jet Airliner Crash Data Evaluation Centre» (JACDEC) exklusiv für das Luftfahrtmagazin AERO INTERNATIONAL die Liste der weltweit sichersten Airlines erstellt. Die komplexe Bewertung berücksichtigt … mehr
Im Kampf mit der Lufthansa um künftige Passagiere hat der Ferienflieger Condor das Bundeskartellamt eingeschaltet. Man habe bei der Behörde eine Beschwerde eingelegt, erklärte am Montag eine Condor-Sprecherin in Frankfurt. Im Kern … mehr
Viele Stunden lang ist das Schicksal einer Boeing der indonesischen Sriwijaya Air ungewiss. Dann wird klar: Die Passagiermaschine ist ins Meer gestürzt. Taucher finden Trümmer, menschliche Überreste – und dann auch die … mehr
Der Fund von Leichenteilen und Flugzeugüberresten einer Boeing 737-500 im Meer vor der indonesischen Insel Java lässt Schlimmstes vermuten – ein Absturz der Passagiermaschine galt am Sonntag als sehr wahrscheinlich. Hier eine … mehr
Bei der Suche nach einem seit Samstag in Indonesien vermissten Passagierflugzeug mit 62 Menschen an Bord haben Taucher weitere Trümmerteile im Meer entdeckt. Darunter seien auch Schwimmwesten und Teile mit der Registriernummer, … mehr
Nach dem Start in Jakarta verschwindet ein indonesisches Flugzeug vom Radar. Stunden später finden Suchtrupps Trümmer im Meer. Es herrscht große Sorge um die mehr als 60 Insassen. In Indonesien herrscht große … mehr