Airports

Ab Hamburg die Welt entdecken: 580 Ziele warten weltweit.
Ab Hamburg die Welt entdecken: 580 Ziele warten weltweit. Bild: Oliver Sorg

Urlaubsziele ab Hamburg Airport: Diese Destinationen waren 2024 besonders beliebt

Die Urlaubslust der Norddeutschen kennt keine Grenzen: Im Jahr 2024 haben Passagiere ab dem Hamburg Airport insgesamt 580 verschiedene Destinationen angesteuert - das waren die beliebtesten. mehr

Die Eigenproduktion von Solarenergie soll bis 2040 am Flughafen Zürich verzwanzigfacht werden.
Die Eigenproduktion von Solarenergie soll bis 2040 am Flughafen Zürich verzwanzigfacht werden. Bild: Flughafen Zürich

Solarenergie am Flughafen Zürich: Innovation mit Solarzäunen

Der Flughafen Zürich setzt verstärkt auf Solarenergie, um seine ambitionierten Klimaziele zu erreichen. Bis zum Jahr 2040 will die Flughafen Zürich AG ihre unternehmenseigenen Treibhausgasemissionen auf netto null senken. mehr

SAS fliegt ab 1. Oktober mit einer
SAS fliegt ab 1. Oktober mit einer "echten" Business Class auf internationalen Routen innerhalb Europas. Bild: SAS

SAS führt Business Class in Europa ein

SAS führt ab 1. Oktober auch auf Europastrecken eine Business Class ein. Nicht zuletzt, um mit ihrer neuen Anteilseignerin Air France-KLM beim Bordprodukt gleichzuziehen. mehr

Bild des Erstfluges von Mannheim City Air am 18. April.
Bild des Erstfluges von Mannheim City Air am 18. April. Bild: Mannheim City Air

Mannheim City Air hebt ab

Mit Mannheim City Air (MCA) hat der City Airport Mannheim (EDFM) am 18. April 2025 eine neue Regionalfluggesellschaft begrüßt. mehr

Der Flughafen Antalya ist erweitert worden.
Der Flughafen Antalya ist erweitert worden. Bild: Fraport AG

Flughafen Antalya: Ausbau abgeschlossen und Kapazität erhöht

Der Flughafen Antalya wächst weiter mit erweiterten Terminals neuen Gastronomieangeboten und mehr Komfort für Reisende. Alle Details zur erfolgreichen ersten Bauphase. mehr

Wo ist die Gepäckausgabe besonders sicher?
Wo ist die Gepäckausgabe besonders sicher? Bild: Flughafen München

Gepäckdiebstahl am Flughafen: Diese Airports gelten als besonders riskant

Eine aktuelle Analyse des Fluggastrechteportals AirAdvisor beleuchtet ein oft unterschätztes Risiko beim Fliegen: den Gepäckdiebstahl am Flughafen. mehr

Flughafen München: Künftig rollen zwei autonome Roboter im Terminal 2 herum.
Flughafen München: Künftig rollen zwei autonome Roboter im Terminal 2 herum. Bild: Lufthansa Innovation Hub GmbH

Roboter rollen durch Terminal 2 in München

Lufthansa Innovation Hub und Terminal 2 in München treiben gemeinsam Innovation voran. Erste Roboter sind bereits im Einsatz – weitere Projekte sollen folgen. mehr

Etihad übernimmt sechstes und neuestes Flugzeug vom Typ Airbus A350.
Etihad übernimmt sechstes und neuestes Flugzeug vom Typ Airbus A350. Bild: Etihad

Etihad erweitert A350-Flotte um weiteres Langstreckenflugzeug

Etihad Airways hat einen weiteren Airbus A350-1000 übernommen. Die Maschine unterstützt den Expansionskurs der Airline und wird auf zahlreichen internationalen Strecken eingesetzt – künftig auch in die USA. mehr

Laut Skyscanner wünschen sich die Deutschen auch eine Nonstop-Flugverbindung von München nach Phuket in Thailand.
Laut Skyscanner wünschen sich die Deutschen auch eine Nonstop-Flugverbindung von München nach Phuket in Thailand. Bild: Dietmar Plath

Skyscanner: Diese Nonstop-Verbindungen braucht Deutschland

Die globale Reise-App Skyscanner hat analysiert, welche Flugstrecken von deutschen Reisenden stark nachgefragt, derzeit aber nicht nonstop bedient werden. Welches sind die diese sogenannten „Unserved routes“? mehr

Am 9. April haben Union und SPD ihren Koalitionsvertrag der Öffentlichkeit präsentiert.
Am 9. April haben Union und SPD ihren Koalitionsvertrag der Öffentlichkeit präsentiert. Bild: Astrid Röben

Koalitionsvertrag: Aufwind für die Luftfahrt?

CDU/CSU und SPD wollen laut Koalitionsvertrag den Luftverkehr entlasten. Verbände werten die formulierten Maßnahmen allerdings nur als einen ersten Schritt auf dem richtigen Weg. Die Details. mehr

Nächste Seite »
-->